nameunbekannt
Level-1
- Beiträge
- 16
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
gleich zum Anfang, ich bin blutiger Anfänger und versuche mir alles über ein Selbststudium bei zu bringen, was wirklich nicht sehr einfach ist, wenn man schon paar Jahre nichts mehr damit zu tun hatte.
Ich arbeite mich gerade in die Flanken ein und versuche zu programmieren, dass AUS nur eine 1 hat, wenn EIN 1 ist und EIN_ALT vorher 0 war. Ich bin mir aber nicht sicher ob AUS mit diesem Programm wirklich den Zustand von EIN_ALT mitbekommt, obwohl es in der Simulation eigentlich so aussieht.
gleich zum Anfang, ich bin blutiger Anfänger und versuche mir alles über ein Selbststudium bei zu bringen, was wirklich nicht sehr einfach ist, wenn man schon paar Jahre nichts mehr damit zu tun hatte.
Ich arbeite mich gerade in die Flanken ein und versuche zu programmieren, dass AUS nur eine 1 hat, wenn EIN 1 ist und EIN_ALT vorher 0 war. Ich bin mir aber nicht sicher ob AUS mit diesem Programm wirklich den Zustand von EIN_ALT mitbekommt, obwohl es in der Simulation eigentlich so aussieht.