-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
Wir sind zur Zeit dabei mit einer 1214C und mehreren SM1231 AI Baugruppen eine Art Datensammler zu erstellen. An die AI werden normalerweise Durchflussmessungen der Firma Endress und Hauser angeschlossen, diese geben einen Stromwert von 4-20 mA aus. Testweise haben wir 3 Messungen aufgeschaltet dies klappte ohne Probleme oder Vorkommnisse. Als wir nun die restlichen ca. 6 weitere Messungen aufschalteten haben fast alle Eingänge den Wert 16#7fff 32000 irgendwas. Wir haben mal mit einem Messgerät nachgemessen und diese Werte stimmen, bewegen sich je nach Eingang zwischen 4-13mA.
Jetzt meinte ein älterer Kollege das es etwas mit dem Potential zu tun haben könnte. Hat jemand damit schon mal Probleme gehabt ?
Die Signale kommen vom Messumformer über Fernmeldekabel laufen im Schaltschrank über Trennverstärker.
Zwischen Trennverstärker und der Masse im Schrank Messe ich 3,3V ist das Normal ?
Wir sind zur Zeit dabei mit einer 1214C und mehreren SM1231 AI Baugruppen eine Art Datensammler zu erstellen. An die AI werden normalerweise Durchflussmessungen der Firma Endress und Hauser angeschlossen, diese geben einen Stromwert von 4-20 mA aus. Testweise haben wir 3 Messungen aufgeschaltet dies klappte ohne Probleme oder Vorkommnisse. Als wir nun die restlichen ca. 6 weitere Messungen aufschalteten haben fast alle Eingänge den Wert 16#7fff 32000 irgendwas. Wir haben mal mit einem Messgerät nachgemessen und diese Werte stimmen, bewegen sich je nach Eingang zwischen 4-13mA.
Jetzt meinte ein älterer Kollege das es etwas mit dem Potential zu tun haben könnte. Hat jemand damit schon mal Probleme gehabt ?
Die Signale kommen vom Messumformer über Fernmeldekabel laufen im Schaltschrank über Trennverstärker.
Zwischen Trennverstärker und der Masse im Schrank Messe ich 3,3V ist das Normal ?
Zuletzt bearbeitet: