Problem beim lesen aus und darauffolgend schreiben in DB

Trikopf

Level-1
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen,
ich habe hier einen total unverständlichen fehler (warscheinlich ist es sehr trivial aber ich bin ein recht großer Rookie).
Kurze Beschreibeung:
"Main" = Wird minütlich um P#2.0 hochgesetzt
Das programm soll werte in einen DB schreiben.
Die Werte werden auch geschrieben wenn ich diese manuel eingebe, sobal ich aber die werte aus einem anderen DB hole und dann schreiben möchte, schreibt er nurnoch "000".... ich steh auf der leitung... könnt ihr mir evtl helfen?

Code:
// Beschreiben des DB
// 1. Stelle

      L     "Main"
      L     P#0.0
      +I    
      T     "Gebläse1"
      AUF   DB     1
      L     W#16#4444              
      T     DBW ["Gebläse1"]            //es wird geschrieben mit "4444"

//2.Stelle
      L     "Main"
      L     P#2880.0
      +I    
      T     "Gebläse2"
      AUF   DB     1
   [COLOR=Red]   L     "PLS".Ist_DrehHz_FU3[/COLOR]   // ist gefüllt mit "W#16#4444"
      [COLOR=Red]T     DBW ["Gebläse2"][/COLOR]         // es wird geschrieben "0000"
[code]
 
Guten Morgen,
ich habe hier einen total unverständlichen fehler (warscheinlich ist es sehr trivial aber ich bin ein recht großer Rookie).
Kurze Beschreibeung:
"Main" = Wird minütlich um P#2.0 hochgesetzt
Das programm soll werte in einen DB schreiben.
Die Werte werden auch geschrieben wenn ich diese manuel eingebe, sobal ich aber die werte aus einem anderen DB hole und dann schreiben möchte, schreibt er nurnoch "000".... ich steh auf der leitung... könnt ihr mir evtl helfen?

Code:
// Beschreiben des DB
// 1. Stelle

      L     "Main"
      L     P#0.0
      +I    
      T     "Gebläse1"
      AUF   DB     1
      L     W#16#4444              
      T     DBW ["Gebläse1"]            //es wird geschrieben mit "4444"

//2.Stelle
      L     "Main"
      L     P#2880.0
      +I    
      T     "Gebläse2"
      AUF   DB     1
   [COLOR=Red]   L     "PLS".Ist_DrehHz_FU3[/COLOR]   // ist gefüllt mit "W#16#4444"
      [COLOR=Red]T     DBW ["Gebläse2"][/COLOR]         // es wird geschrieben "0000"
[code][/QUOTE]

L     "PLS".Ist_DrehHz_FU3
öffnet doch sicher den DB "PLS".
danach mußt du nochmal AUF DB 1 schreiben, damit
T     DBW ["Gebläse2"]
nicht in "PLS" schreibt sondern in DB1

Pointer sind vom Format 4 Byte, also Doppelworte, daher würde ich +D (statt +I) bei der Berechnung empfehlen und darauf achten, dass auch "Main" und "Gebläse1", "Gebläse2" vom richtigen Format sind. Bei großen Adressen wird es sonst auch Ärger geben!
 
Zurück
Oben