rebelgermany
Level-1
- Beiträge
- 5
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen!
Wir haben eine S5 Steuerung S5115u bei dieser ist eine Analogbaugruppe vom Typ 470-7LA12 verbaut.
Auf dieser Karte sind 8 Analogausgänge mit 0-10V/ oder 0-20mA.
Die ersten 4Analogausgänge funktionieren ohne Probleme.
Jetzt wollte ich einen weiteren Ausgang für eine Analoganzeige verwenden, habe im Programm mit dem FB 251 so programmiert:
SPA FB251
Name: RLG :AA
XE : DW 8
BG : KF +128
KNKT : KY 4,0
OGR : KF+1000
UGR :KF-250
FEH :M255.3
BU :M255.3
Was kann ich falsch gemacht haben?
Dieser Wert wird nochmal bei einem Analogausgang ausgegeben.
SPA FB251
Name: RLG :AA
XE : DW 8
BG : KF +128
KNKT : KY 2,0
OGR : KF+1000
UGR :KF-250
FEH :M255.3
BU :M255.3
Bei diesem Ausgang funktioniert alles.
Muss man bei dieser Karte noch etwas beachten?- ist komisch das die ersten 4 funktionieren und ab dem 5. nicht mehr???

Vielen Dank im voraus!!!
Wir haben eine S5 Steuerung S5115u bei dieser ist eine Analogbaugruppe vom Typ 470-7LA12 verbaut.
Auf dieser Karte sind 8 Analogausgänge mit 0-10V/ oder 0-20mA.
Die ersten 4Analogausgänge funktionieren ohne Probleme.
Jetzt wollte ich einen weiteren Ausgang für eine Analoganzeige verwenden, habe im Programm mit dem FB 251 so programmiert:
SPA FB251
Name: RLG :AA
XE : DW 8
BG : KF +128
KNKT : KY 4,0
OGR : KF+1000
UGR :KF-250
FEH :M255.3
BU :M255.3
Was kann ich falsch gemacht haben?
Dieser Wert wird nochmal bei einem Analogausgang ausgegeben.
SPA FB251
Name: RLG :AA
XE : DW 8
BG : KF +128
KNKT : KY 2,0
OGR : KF+1000
UGR :KF-250
FEH :M255.3
BU :M255.3
Bei diesem Ausgang funktioniert alles.
Muss man bei dieser Karte noch etwas beachten?- ist komisch das die ersten 4 funktionieren und ab dem 5. nicht mehr???

Vielen Dank im voraus!!!