Problem mit Analogwertverarbeitung

mechatroniker

Level-1
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit der Analogwertverarbeitung für meine Steuerung.

Ich soll eine Wassersteuerung modernisieren und hab dazu ne 312C sammt Baugruppen und ein Touch Panel zur Verfügung.

Prinzip:
Eine Wassermenge soll auf 5-20 l/h geregelt werden und von einem TP aus vorgegeben und darauf angezeigt werden.Die Wassermenge wird durch ein Ventil mit 0-10 V Eingang,dass ich über die SPS ansteuern will,geregelt.Die Istwassermenge misst eine Turbine mit 0-10 V Ausgang.Meine SPS soll nun die Analogwerte aufnehmen und vergleichen und Unterschiede zwischen Ist und Soll nachzuregeln.

Habe bisher keine Erfahrung mit Analogwerten und hoffe daher,dass mir jemand helfen kann.
Danke schon mal im vorraus.Mechatroniker
 
Fragen bezüglich Analogwerte werden sehr häufig gestellt, deshalb sollte in der Suchfunktion alles enthalten sein.
Nur so ein paar tipps:
Würfel für den Messwert auf der Baugruppe richtig stecken.
PEW bzw PAW bentzen
In der Simens Hilfe nach scale/unscale suchen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
entschuldigung,anscheinend hab ich für den anfang zu viel gewollt.hab nur ziemlich stress,weil die xxx in 2 wochen fertig sein muss.

also ganz langsam:
wie kann ich die analogsignale (0-10V) aufzeichnen und kann ich diese
(0-10V dann als 5-20 l/h) auf meinem tp 170 zur überwachung anzeigen lassen?
 
Mit dem FC "Scale" muss auf jeden Fall das Eingangssignal auf l/h normiert werden. Danach kann es auf den Istwerteingang des Reglers gelegt werden. Der Sollwert vom TP in einen DB geschrieben und kommt auf den Sollwerteingang. Der Stellausgang z.B. 0-100% Öffnung kann mit FC "Unscale" auf einen Ausgang ausgegeben werden.

Mfg
 
Geht auch einfacher ...

Es geht auch ohne den "Scale" -Bausteinen:

L PEW xxx (Hier musst du das PEW deiner Analogkarte angeben.)
ITD
DTR
L 27648.0
/R
L 15.0
*R
L 5.0
+R
RND
T MD xx (Merkerdoppel für Schnittst. TP angeben)

Alternativ kannst Du selbstverständlich auch das Ergebnis in einen DB eintragen und auslesen.
 
Zurück
Oben