Step 7 Problem mit Anypointer beiTCP Kommunikation mit AG_LRECV (FC60)

gtothey

Level-1
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich habe ein etwas seltsames Phänomen bei einer TCP Kommunikation mit dem AG_LRECV. Kurz die Beschreibung zum Aufruf:
- Ich habe einen multiinstanzfähigen FB, der die Kommunikation handelt
- In diesem FB wird der FC60 und auch der FC50 aufgerufen
- Der Empfangsbereich liegt in der Instanz des FB

Nun zum mir nicht zu erklärenden Phänomen: Ich habe zum Test den Anypointer manuell auf den Datenbausteinbereich gesetzt (gelber Code). Der Originalcode ohne die gelbe Zeile erzeug einen Fehler. Die erweiterte Diagnose des CP lautet "SEND/RECEIVE: Schreib-Zugriff auf die CPU wurde negativ quittiert. Interner Fehler: 0x05". Die weitere Beschreibung für 0x05 lautet "Ungültige Adresse (SyntaxID, Bereich, Typ, Bit-Nummer). Warum kann ich hier nicht den Instanz Zugriff nutzen, wenn ich doch die Nummer des Ziel-DB per DINO Befehl ermittele?
Anhang anzeigen 51906
 
Hallo. Dein Anhang funktioniert nicht. Bitte reparieren/nochmal hochladen/anhängen.

Kann es sein, daß Du beim Zusammenbasteln des ANY-Pointers den Multiinstanz-Offset aus AR2 vergessen oder falsch addiert hast?
Wenn der Empfangspuffer in der Instanz liegt, dann brauchst Du gar nicht selber basteln sondern schreibe den Empfangsbereich symbolisch an AG_LRECV.RECV

Harald
 
Zurück
Oben