Problem mit Schleifenimpedanz / Kurzschlussstrom beim Unterverteile

WotaDC

Level-1
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,


ich habe eine Frage zur Messung der Schleifenimpedanz am Zuleitungskabel eines Unterverteilers.
Laut den Vorgaben für mein verwendetes Sicherungselement sollte der Kurzschlussstrom (Ik) mindestens 600 A betragen – gemessen habe ich jedoch nur etwa 500 A, also rund 100 A zu wenig.


Nun bin ich unsicher:


  • Mache ich etwas falsch bei der Messung?
  • Oder gelten zwischen dem Trafo und dem Unterverteiler (UV) eventuell andere Grenzwerte, als z. B. bei Endstromkreisen?

Ich freue mich über jeden Hinweis oder Tipp. Danke im Voraus!
 
Es fehlt wie so oft => ZDF!

Wie lang ist die Leitung welcher Querschnitt, Verlegeart, Häufung, geplante Absicherung, vor allem nach einem Trafo was habe ich für einen Leistungsschalter. Das sind alles dinge die während der Lehrzeit mal angesprochen wurden.
Dann wie misst du den IK schon mal die theoretischen (errechneten) Werte verglichen?
 
Zurück
Oben