Probleme beim Wechsel eines AS-I Slaves

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

bin hier ein absoluter Neuling mit ein wenig Erfahrung in der Automatisierungstechnik.
Wir haben an unserer Anlage ein Gasmischsystem, welches mit einer S7-315F- 2DP (6ES7-315-6FF01-0AB0) realisiert ist. Als Bussystem wird dort AS-I verwendet welches über ein CP343-2 P (6GK7-343-2AH10-0XA0) an die CPU angeschlossen ist.
In letzter Zeit häufen sich innerhalb des Busses sporadische Ausfälle der analogen Slaves (3RK1207-1BQ44-0AA3 keine E-Nr.). Die Slaves sind mittlerweile 13 Jahre alt.
Bei einem Ausfall müssen wir an der Gasentnahmestelle am betroffenen Slave die Versorgungsspannung wegnehmen und wieder zuschalten bevor die Entnahmestelle wieder eingeschaltet werden kann. Dies ist auf Dauer natürlich kein schöner und vertretbarer Zustand.
Auf Grund der Ausfälle sollen betroffene Slaves ausgetauscht werden. Leider gestaltet sich dieser Auftrag des Austauschs schwerer als gedacht. Beim Austausch des Slaves durch einen Slave (3RK1207-1BQ44-0AA3 mit E17 sowie E18) nach vorheriger korrekter Adressierung und Parametrierung befinden sich egal wie groß die physikalischen Werte tatsächlich sind (mechanische Messmittel sind vorhanden, die dies bestätigen) die Analogwerte im Übersteuerungsbereich (32648).

Zur Konfiguration der Slaves:

Modul: 3RK1207-1BQ44-0AA3 E17 bzw. E18 Standard Slave (neu), der alte Slave besitzt keine E-Nr.
IO-Code: 7 (B B B B)
ID-Code: 3
ID1-Code: F
ID2-Code: E
Messbereich: 4..20mA, 4-Draht
Glättung: ohne Glättung
Filter: 50Hz
Parameter: Alle Bits 0-3 aktiviert

Kann mir jemand sagen was ich falsch mache bzw. übersehe?
Es wäre wichtig das Problem so schnell wie möglich zu beheben, da es sich bei unserer Anlage um eine medizinische handelt.

VG

Björn
 
ich kenne die Analog Module nicht. Aber kann es sein, dass im ASi Master andere Parameter für den Slave eingestellt sind? Die vorherigen würden dann nach Einbinden überschrieben...

Wenn das ASi Netzteil auch 13Jahre alt ist, könnte man auch mal das tauschen. Nur so ein Schuß ins Bkaue... Ist lange her, dass ich mit ASi was zu tun hatte....
Gruß
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Soweit ich mich erinnere laufen auf den LEDs des CPs die erkannten Slaves durch. Dies würde ich mal gegenchecken. Vor allem das kein Slave 0 vorhanden ist.

Wenn das alles passt würde ich alle Slaves neu einlesen.
 
Zurück
Oben