Kai Schulz
Level-2
- Beiträge
- 142
- Reaktionspunkte
- 3
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,
es kommt sporadisch (aber nicht selten) vor, dass der Antrieb versucht loszufahren, ohne dass die Bremse vorher öffnet.
Die Meldung dazu lautet: "E8260 Moment-/Kraft-Solwertbegrenzung aktiv"
Ich habe bereits Motor, Motorleitung, Geberkabel und Steller getauscht, aber das Problem bleibt. Um ein EMV-Problem auszuschließen befindet sich nun ein Versuchsaufbau auf meinem Schreibtisch. Das (Fehl-) Verhalten bleibt leider. Hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt?
Servoverstärker:
Rexroth IndraDrive C
- Regelgerät: HCS02.1E-W0028-A-03-NNNN
- Steuerteil: CSB01.1N-PB-ENS-NNN-L1-S-NN-FW
- Firmware: FWA-INDRV*-MPB-05V14-D5-1-NNN-NN
Servomotor:
Rexroth Permanent Magnet Motor
MSK040C-0600-NN-M1-UG1-NNNN
Kabel:
vorkonfektioniert, d. h. super Kabel
Es grüßt der Kai...
es kommt sporadisch (aber nicht selten) vor, dass der Antrieb versucht loszufahren, ohne dass die Bremse vorher öffnet.
Die Meldung dazu lautet: "E8260 Moment-/Kraft-Solwertbegrenzung aktiv"
Ich habe bereits Motor, Motorleitung, Geberkabel und Steller getauscht, aber das Problem bleibt. Um ein EMV-Problem auszuschließen befindet sich nun ein Versuchsaufbau auf meinem Schreibtisch. Das (Fehl-) Verhalten bleibt leider. Hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt?
Servoverstärker:
Rexroth IndraDrive C
- Regelgerät: HCS02.1E-W0028-A-03-NNNN
- Steuerteil: CSB01.1N-PB-ENS-NNN-L1-S-NN-FW
- Firmware: FWA-INDRV*-MPB-05V14-D5-1-NNN-NN
Servomotor:
Rexroth Permanent Magnet Motor
MSK040C-0600-NN-M1-UG1-NNNN
Kabel:
vorkonfektioniert, d. h. super Kabel
Es grüßt der Kai...