Plan_B
Well-known member
- Beiträge
- 1.837
- Reaktionspunkte
- 622
-> Hier kostenlos registrieren
WEr hat denn im Läppi noch Magnetplatten?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Sind sie Magnete nicht kritisch bei mechanischen Festplatten
Wenn du mir einen Grund sagst kann ich ja vielleicht was verbessern, wäre nett du mich erleuchtest.Ich würde an so etwas nicht einmal meine Jacke aufhängen.
Natürlich gerne. Es sind Bedenken bezüglich der Tragkraft. Ich möchte nicht, dass meine schöne gelbe Baustellenjacke im Dreck landet. Zudem komme ich aus der Zunft des Schaltschrankbaus. Wenn ich mir vorstelle, wie so ein Koffer mit Magneten an einer Schaltschranktüre haftet und dann wegen einer kleinen Unaufmerksamkeit abschmiert, in Folge dessen Kratzer verursacht, dann verstärkt sich der Tinitus in meinen Ohren. Sind die Magnete mit irgend einer Schutzschicht überzogen, tragen sie wesentlich weniger und rutschen noch leichter. Wie unterscheiden die Magnete eigentlich Metallspäne von Schaltschranktüren? Ich habe bei Inbetriebnahmen auch wenig Geist, mich mehr als nötig um die Sicherheit meines Notebooks zu kümmern. Ein Campingtisch, umgeben von schweiß- und flexwütigen Anlagenbauern ist schon unsicher genug.Wenn du mir einen Grund sagst kann ich ja vielleicht was verbessern, wäre nett du mich erleuchtest.
Du bist recht herzlich eingeladen das Ding zu testen und dich vom Gegenteil zu überzeugen. Denn ich bin mir zu 100% sicher das du überrascht sein wirst. Hab ein Jahr an dem Ding getüftelt und getestet. Haltekraft ist problemlos eine Kiste Bier, die Magnete sind Gummi überzogen und können easy gereinigt werden und im Falle das das Ding abschmiert (was sehr unwahrscheinlich ist) gibt es eine fangleine für den Rechner damit er im Koffer bleibt und nicht auf dem Boden aufschlägt. Und Kratzer etc. sind hier kein ThemaNatürlich gerne. Es sind Bedenken bezüglich der Tragkraft. Ich möchte nicht, dass meine schöne gelbe Baustellenjacke im Dreck landet. Zudem komme ich aus der Zunft des Schaltschrankbaus. Wenn ich mir vorstelle, wie so ein Koffer mit Magneten an einer Schaltschranktüre haftet und dann wegen einer kleinen Unaufmerksamkeit abschmiert, in Folge dessen Kratzer verursacht, dann verstärkt sich der Tinitus in meinen Ohren. Sind die Magnete mit irgend einer Schutzschicht überzogen, tragen sie wesentlich weniger und rutschen noch leichter. Wie unterscheiden die Magnete eigentlich Metallspäne von Schaltschranktüren? Ich habe bei Inbetriebnahmen auch wenig Geist, mich mehr als nötig um die Sicherheit meines Notebooks zu kümmern. Ein Campingtisch, umgeben von schweiß- und flexwütigen Anlagenbauern ist schon unsicher genug.
Vielleicht gibt es tatsächlich Anwendungsfälle, für mich jedoch sehr wahrscheinlich nicht.
Wenn die erste Serie durch ist werd ich mir deine Ideen vor nehmenVerbesserungsvorschläge:
- Transportrollen
- ausziehbare Stange/Halterung wie beim Rolli halt
- nach rechts eine Möglichkeit die Maus zu nutzen
- links eine Halterung für den Schaltplan
Optimal wäre dann noch der, optimalerweise am Koffer zu befestigende, Bruder dergleichen in welchem die ganzen Kabel und Schnittstellenkarten liegen, denn die brauchen mittlerweile mehr Platz als das Laptop selbst. Er könnte dann an den Haltemagneten einfach mit "geklickt" werden und somit immer dabei sein.
Und wenn Du dann die Koffer vertickst sehen wir hier ja hoffentlich die Möglichkeit der vergünstigten Sammelbestellung.
Der Koffer hat tatsächlich eine Zertifizierung von Siemens und ABB , dazu noch eine Militärzulassung mit allen Sturz und Bruchtests. Wenn du aber gerade bei Aldi bist bring mir bitte Butter mitIch würde auch einen Wertigkeiten Koffer nehmen,
der jetzige sieht so ein bisschen aus wie eine Kiste vom
Akkuschrauber aus dem Aldi, mit ein paar Magenten.
Da ist der Preis völlig überzogen, maximal 30€ Inklusive
Versand.
Siemens und unser Militär fährt schon lange auf der Billigschiene,Der Koffer hat tatsächlich eine Zertifizierung von Siemens und ABB , dazu noch eine Militärzulassung mit allen Sturz und Bruchtests. Wenn du aber gerade bei Aldi bist bring mir bitte Butter mit![]()
Na klar geht auch die Butter vom Rewe sehr gerne sogar. Und wenn du dann auf dem Weg vorbeikommst, um sie mir zu bringen, kannst du dich gerne von der Qualität des Koffers überzeugen. Da werde ich mit dir, dass du deine Meinung ändern wirst.Siemens und unser Militär fährt schon lange auf der Billigschiene,
das ist kein hervorhebungsmerkmal.
Geht auch die "Ja-Butter" vom Rewe, der liegt auf dem Weg.
Das ist tatsächlich ein Ansatz, über den ich mir schon Gedanken gemacht habe, eine leichte Version heraus zu bringen. Da es auch Leute gibt, die eher filigrane Geräte benutzen oder auch einfach ein Messgerät darein stecken möchten da werde ich mich dann tatsächlich nach einem Koffer umsehen müssen, der eventuell auch kleiner ist Und leichter. Die Ideen und Ansätze die Leute hier haben gefallen mir aber alle sehr gut, da sie einfach praxisnah sind. Und dein Vergleich mit den Koffern und den Menschen hat mir sehr gut gefallen.@rostiger Nagel
Das Aussehen sagt nichts über die Qualität aus.
Ist bei Koffern und Menschen das selbe
@Der Kompressorschrauber
Wenn du dein Sortiment erweiterst, kannst du ja vielleicht über eine billigere Ausführung nachdenken.
Nicht jeder braucht einen Militärkoffer. Unsere Schaltschränke stehen in der Halle in sauberer Umgebung.
Und so wird es bei vielen hier sein.
Ich muss zugeben, mit einem Kasten Bier sieht das schon viel zuverlässiger aus.. Haltekraft ist problemlos eine Kiste Bier ..
Vielleicht solltest du dich auch mal von den Koffern lösen.Das ist tatsächlich ein Ansatz, über den ich mir schon Gedanken gemacht habe, eine leichte Version heraus zu bringen. Da es auch Leute gibt, die eher filigrane Geräte benutzen oder auch einfach ein Messgerät darein stecken möchten da werde ich mich dann tatsächlich nach einem Koffer umsehen müssen, der eventuell auch kleiner ist Und leichter. Die Ideen und Ansätze die Leute hier haben gefallen mir aber alle sehr gut, da sie einfach praxisnah sind. Und dein Vergleich mit den Koffern und den Menschen hat mir sehr gut gefallen.![]()
Vielleicht solltest du dich auch mal von den Koffern lösen.
Mir fehlt oft einfach eine (zusätzliche) Ablage. Sei es nun Notebook, Messgerät oder Schaltplan.
Ich hab vor einigen Jahren auch mal was gebastelt. Bin aber bei den Magneten gescheitert.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen