TIA ProDiag in NL/PL ##Text missing##

Pegelsau

Level-1
Beiträge
3
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin zusammen,
ich muss mich grad mit dem ProDiag-System in einem bestehenden Projekt befassen, welches ein Ex-Kollege erstellt hat.
Aktuell arbeiten wir noch mit TIA V17 und nutzen Comfort Panels (meist TP700C / TP900C)
Ich habe mit ProDiag leider gar keine Erfahrungen.
In dem Projekt soll als Sprache Niederländisch projektiert werden, in Zukunft wird es noch mehr Projekte mit verschiedenen Sprachen geben.

Trotz vollständiger Übersetzung werden meine Meldetexte nur mit dem Text "## Text missing## angezeigt.
Das liegt wohl an den CPU-Einstellungen zur Mehrsprachigkeit, siehe HIER.

Aber: Ich habe für die Display-Sprache nur eine begrenzte Auswahl an Sprachen zur Verfügung, siehe Anhang.
Für mich wären aktuell Niederländisch und in naher Zukunft auch Polnisch wichtig, beide Sprachen fehlen.
Als Workaround würde mir grad nur einfallen, das Touch Panel in einer Verfügbaren Sprache zu nutzen, das hätte aber einige Probleme zur Folge.

Bin ich blind, dass ich irgendwo noch eine Einstellung vergessen habe oder geht es tatsächlich einfach nicht?
 

Anhänge

  • 2025-10-22 07_46_07-C_TIA_Portal.png
    2025-10-22 07_46_07-C_TIA_Portal.png
    38 KB · Aufrufe: 7
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Servus,

Mehr als 3 unterschiedliche Sprachen kann man meines Wissens nicht auf der CPU einstellen.
Benötigst du Rumänisch? Sönnst könntest du anstelle von Rumänisch einfach Niederländisch auswählen.

Falls wirklich mehr als 3 Sprachen benötigt werden, kannst du in den Runtime-Einstellungen diesen Haken entfernen.
1761124500503.png

So werden dann auch alle Meldungen in den Steuerungsmeldungen der HMI-Meldungen angezeigt.
1761124585394.png

Um die richtigen Meldetexte anzeigen zu lassen muss man dann aber nach jeder Änderung an Meldungen die HMI neu aufspielen.


Edit:
Noch zur Klarstellung:
Die Projketsprache muss hier aktiviert sein.
1761125027929.png
und die Sprache wird links ausgewählt.
1761125103178.png
Die Sprachen auf der rechten Seite kannst du für den HMI-Bedarf ignorieren.
Da handelt es sich nur um die Sprachen, die man auf dem Webserver der CPU auswählen kann.
1761125371783.png
 

Anhänge

  • 1761125094153.png
    1761125094153.png
    160,1 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:
und die Sprache wird links ausgewählt.
Anhang anzeigen 91623
Die Sprachen auf der rechten Seite kannst du für den HMI-Bedarf ignorieren.
Da handelt es sich nur um die Sprachen, die man auf dem Webserver der CPU auswählen kann.
Okay, ich hatte es, warum auch immer, so verstanden, dass man dort eine Zuordnung macht, welche Projektsprache er für die Sprache des "Geräte-Displays" nutzt. Die Einstellung hatte ich dort bereits gesetzt, siehe mein angehängtes Bild.
Hier findest du die Einstellung
Ich dachte, das wäre es gewesen, aber ist es nicht.

Benötigt werden bei uns eigentlich maximal 3 Sprachen gleichzeitig.
Deutsch (99%), dazu noch Englisch (80%) und jetzt kommt dann, je nach Endkunde die jeweilige Landessprache dazu.

Aber ich glaube, ich habe herausgefunden, woran es bei mir lag und ich könnte mich selbst dafür hauen, da es ja eigentlich Standard-Vorgehen sein sollte wenn etwas trotz richtiger Einstellungen nicht funktioniert. Einer der Punkte fehlte bei mir:
- CPU - Hardware komplett übersetzen
- CPU - Software komplett übersetzen
- CPU - Hardware laden
- CPU - Software laden
- TP - Software komplett übersetzen
- TP - Software laden

Ich war mir sicher, dass ich das bereits getan hatte, aber vor dem Testen mit echter Hardware (vorher habe ich nur simuliert) habe ich die Schritte in jedem Fall durchgeführt und danach ging es natürlich, sowohl simuliert als auch mit echter Hardware.

Ich danke euch trotz eigener Dummheit für eure Hilfe!
 
Zurück
Oben