-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag liebes Forum
Meine Name ist Alexander (Alex), wie ihr sicher seht bin ich neu hier.
Momentan bin ich in der Ausbildung zum staatl. gepr. Techniker für Mechatronik.
Seit August befinde ich mich im 2ten Ausbildungsjahr und muss somit eine Projektarbeit ablegen.
Als Thema habe ich "Haussteuerung über SPS".
Natürlich wird alles eher in Modellgröße hergestellt.
Also meine Aufgabe ist es ein Modellhaus zu bauen (dachte an Bungalow Bau, Längex Breite nicht größer als 50x50),
dieses mit Jalousien/Fußbodenheizung und Licht auszustatten.
Jede dieser Ausstattungen soll sowohl manuell als auch automatisch steuerbar sein.
Die manuelle Steuerung beläuft sich ganz typisch über Schalter bzw Regler.
Die automatisierung soll dahingehen über Thermosensoren und Lichtsensoren erfolgen.
Sprich:
- bestimmte Lichstärke -> Licht aus/an, Rollos hoch/runter
- bestimmte Temperatur -> Rollos hoch/runter, Heizung an/aus
usw.
Der Hausbau an sich und die Verkabelung stellt an sich kein Problem für mich da, das eigentliche Problem wird die Programmierung über SPS S7 sein. Ich hatte jetzt einen einwöchigen Grundlehrgang über SPS, ich denke der hat den gesamten Umfang nur bissl angekratzt.
Zur verfügung steht mir von der Schule aus 300€ für Material, S7 Programm und eine SPS - 300 (Schuleigentum).
So nun zu meinen Fragen:
Wie fange ich bei der Programmierung an?
Programmiere ich es Raumweise (jede Ausstattung soll in jedem Raum verfügbar sein) oder im gesamten? (für jeden raum FC's?!)
Wie gehe ich an sich vor?
Praktische erfahrung mit einer SPS-300 habe ich gar nicht.
Ich denke einfach das Sensoren in den Eingang sollten, und Ausgang wären dann die Jalousien, die Heizung (über Heizdraht und Widerstand) und das Licht wären.
Wie sähe denn beispielweise eine solche Programmierung wie "Thermosensor sagt 20* Celsius, Rollos gehen hoch" oder "Thermosensor sagt 5* Celsius, Heizung soll angehen" aus?
Wie ihr seht fehlt es mir sehr an Erfahrung, trotzdem bin ich gewillt es mir anzueignen.
Ich danke euch im vorraus schonmal für eure Hilfe und hoffe auf Lehrreich, helfende und einfach erklärte Antworten
Grüße
Alex

Meine Name ist Alexander (Alex), wie ihr sicher seht bin ich neu hier.
Momentan bin ich in der Ausbildung zum staatl. gepr. Techniker für Mechatronik.
Seit August befinde ich mich im 2ten Ausbildungsjahr und muss somit eine Projektarbeit ablegen.
Als Thema habe ich "Haussteuerung über SPS".
Natürlich wird alles eher in Modellgröße hergestellt.
Also meine Aufgabe ist es ein Modellhaus zu bauen (dachte an Bungalow Bau, Längex Breite nicht größer als 50x50),
dieses mit Jalousien/Fußbodenheizung und Licht auszustatten.
Jede dieser Ausstattungen soll sowohl manuell als auch automatisch steuerbar sein.
Die manuelle Steuerung beläuft sich ganz typisch über Schalter bzw Regler.
Die automatisierung soll dahingehen über Thermosensoren und Lichtsensoren erfolgen.
Sprich:
- bestimmte Lichstärke -> Licht aus/an, Rollos hoch/runter
- bestimmte Temperatur -> Rollos hoch/runter, Heizung an/aus
usw.
Der Hausbau an sich und die Verkabelung stellt an sich kein Problem für mich da, das eigentliche Problem wird die Programmierung über SPS S7 sein. Ich hatte jetzt einen einwöchigen Grundlehrgang über SPS, ich denke der hat den gesamten Umfang nur bissl angekratzt.
Zur verfügung steht mir von der Schule aus 300€ für Material, S7 Programm und eine SPS - 300 (Schuleigentum).
So nun zu meinen Fragen:
Wie fange ich bei der Programmierung an?
Programmiere ich es Raumweise (jede Ausstattung soll in jedem Raum verfügbar sein) oder im gesamten? (für jeden raum FC's?!)
Wie gehe ich an sich vor?
Praktische erfahrung mit einer SPS-300 habe ich gar nicht.
Ich denke einfach das Sensoren in den Eingang sollten, und Ausgang wären dann die Jalousien, die Heizung (über Heizdraht und Widerstand) und das Licht wären.
Wie sähe denn beispielweise eine solche Programmierung wie "Thermosensor sagt 20* Celsius, Rollos gehen hoch" oder "Thermosensor sagt 5* Celsius, Heizung soll angehen" aus?
Wie ihr seht fehlt es mir sehr an Erfahrung, trotzdem bin ich gewillt es mir anzueignen.
Ich danke euch im vorraus schonmal für eure Hilfe und hoffe auf Lehrreich, helfende und einfach erklärte Antworten

Grüße
Alex