Protool kyrillisch nach WinCC flex konvertieren?

Min

Level-1
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen,

ich habe ein Problem mit der Migration eines OP7 nach OP77B.
Die Meldetexte erstellt in "Protool kyrillisch" werden in lateinischen Zeichen dargestellt.
Alle anderen texte sind Ok, nur die Meldungen.
Siemens schreibt dazu:

"Migration von OP17 auf OP 177 - Kyrillischer Schriftsatz in Meldetexten
open.gif
Die Migration von russischen Meldetexten von OP17 auf OP 177 wird nicht unterstützt. Die russischen Texte werden in WinCC flexible im OP 177 als internationale Zeichen dargestellt. Stellen Sie die internationale Windows Tastatur auf Russisch um. Durch Abschreiben der einzelnen Buchstaben können die Texte ins Russische übernommen werden."



Ich kann doch nicht bei jedem defekten OP7 (die Siemens nur noch unter Auflagen liefert) hunderte von Meldetexten zu Fuß tippen.
Der Kunde würde diesen Zeitaufwand auch nicht bezahlen wollen.

Gibt es ein Tool, das das Protool Zeichenformat in einen Din-Zeichensatz konvertieren kann?

Vielen Dank,
Armin
 
Hallo,

Eventuell die kyrillischen texte aus protool exportieren. Danach migration in winccflex. Dort die Texte ebenfalls exportieren. Jetzt die
vorherigen Protool-Texte auf die exportierten winccflex-texte kopieren. Besser als abtippen
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Vielen Dank,

für den Versuch.
Protool kyrillisch (bzw. russisch) ist nicht kompatibel zu anderen Schriftarten.
Ich kann in der Excel-Tabelle den russischen Text (Format "Protool Russisch) kopieren, habe aber in der Zwischenablage und in der neuen Zelle (Format "Ariel") trotzdem die lateinische Schrift ohne Sinn.

Bis jetzt habe ich den Buchstabensalat entschlüsselt und ich weiß welcher lat. Buchstabe für welchen Russischen steht (bis auf vier nicht verwendete).
Damit arbeite ich mich mit Suchen/Ersetzen durch die Meldungen, langwierig, aber schneller als alles Buchstabe für Buchstabe zu tippen.
Meine Wunschlösung wäre also ein Excelmakro, das die 33 kleinen und 33 großen Buchstaben in einer ausgewählten Spalte automatisch ersetzt und mir zukünftig die Arbeit erleichtert.
Dafür reichen meine Excel-Kenntnisse nicht aus.

Gruß,
Armin
 
hast du mal versucht vom ProTool Rechner die Schriftart ProTool(Russisch) in konvertierte WinCC Flexible Projekt einzubinden? Danach für alle Texte diese Schriftart einstellen.
Bin mir aber nicht ganz sicher ob das funktioniert, kann mich nicht mehr genau erinnern.:confused:

Gruß, Nico
 
N'abend zusammen,

ich habe jetzt, Dank eines Ukrainischen Kollegen, eine russische Web-seite gefunden, auf der man die Zeichenzuordnung für jeden Buchstaben einstellen kann.
Die Einstellungen bleiben erhalten, und so brauche ich beim nächsten OP einfach nur die Meldungen einkopieren, und erhalte die richtigen Texte zurück.
Ganz einfach, wenn man das lesen kann oder Kollegen hat, die der Sprache mächtig sind.

Ich kann den link im neuen Jahr hier gerne bekannt geben, wenn Interesse besteht.

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Armin
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen,

auf der Seite http://translit.ru/ kann man die Zuordnung der Zeichen einstellen und die "Protool Russisch" Texte in Unicode Schriftarten übersetzen. Das funktioniert einwandfrei.
Für das Login benötigt man keinerlei Angaben, man bekommt einen 5-stelligen Benutzer mit 4-stelligem Passwort damit die eingestellte Zuordnung erhalten bleibt.

Frohes Neues Jahr,
Armin
 
Zurück
Oben