-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich benötige mal eure Hilfe/Einschätzung/Ideen zum Loggen von Daten in einer csv.
Erstmal zum generellen Problem: Ich habe eine Anlage übernommen welche laut Kunde nicht zufriedenstellende Ergebnisse liefert. Die Arbeit mit dem Lieferant wurde beendet und nun soll unsere Firma die Anlage zuende bringen bzw. optimieren. Grundsätzlich arbeitet die Maschine wie sie soll aber die Genauigkeit lässt zu wünschen übrig. Es geht darum ein Teil zu schneiden. Die Anlage fährt dazu wie ein Portal über das Werkstück, angetrieben von zwei Antrieben im Sync Betrieb. Zuerst wird das Objekt vermessen mithilfe von Abstandslasern um die Lage des Objektes zu bestimmen. Anschließend kann dann ein Quer/Längsschnitt vollzogen werden. Nun wollte ich als ersten Step mal ein Datenlogging erstellen um folgende Daten zu loggen: Positionen und Geschwindigkeiten beider X-Achsen(Portal), Position und Geschwindigkeit der Y-Achse(Schneide), Abstandswerte der Lasermessung.
Hard-/Software: CPU 1513-1PN, TP900 Comfort, TIA V15.1
Jetzt zu meinem technischen Problem: Mein Plan ist es mithilfe eines VB-Scriptes im Panel die Daten sekündlich zu loggen. Das bekomme ich hin. Die Fragestellung ist ob die Daten dann zeittechnisch konsistent sind. Die HMI-Variablen sind ja eigene Variablen mit einem Aktualisierungzyklus, dabei kann ich mir aber nicht sicher sein alle Daten zeitglich aktualisiert worden sind, richtig? Jetzt habe ich folgende Ansätze:
- Die Daten in einem UDT ablegen und diesen ins HMI bringen. Die Aktualisierungzeit wird dann für den Gesamten UDT eingestellt, ist damit auch sichergestellt das alle darin enthaltenen Daten zeitgleich aktualisiert werden?
- Ich habe in einem anderen Beitrag gelesen das man die Daten auch konsistent per Rezeptur aktualiseren kann per "GetDataRecordTagsFromPLC". Ich habe bisher nie Rezepturen gearbeitet, daher mein Verständnis dazu: Ich lege eine Rezeptur an, welche alle Daten enthält die ich geloggt haben möchte. Dann hole ich mir die aktuellen Werte per "GetDataRecordTagsFromPLC" und schreibe dann meine aktualisierten Werte in die csv.
- Die Daten mit "GetTag" direkt aus der Steuerung lesen und in der csv ablegen.
Vielleicht kann mir jemand von euch meine Sorgen nehmen oder mir erklären wie ich die Daten möglichst Konsistent in die csv bekomme, vielleicht passt einer meiner Ansätze schon. Oder habt ihr noch anderen Ideen zur Umsetzung?
Gruß Michael
ich benötige mal eure Hilfe/Einschätzung/Ideen zum Loggen von Daten in einer csv.
Erstmal zum generellen Problem: Ich habe eine Anlage übernommen welche laut Kunde nicht zufriedenstellende Ergebnisse liefert. Die Arbeit mit dem Lieferant wurde beendet und nun soll unsere Firma die Anlage zuende bringen bzw. optimieren. Grundsätzlich arbeitet die Maschine wie sie soll aber die Genauigkeit lässt zu wünschen übrig. Es geht darum ein Teil zu schneiden. Die Anlage fährt dazu wie ein Portal über das Werkstück, angetrieben von zwei Antrieben im Sync Betrieb. Zuerst wird das Objekt vermessen mithilfe von Abstandslasern um die Lage des Objektes zu bestimmen. Anschließend kann dann ein Quer/Längsschnitt vollzogen werden. Nun wollte ich als ersten Step mal ein Datenlogging erstellen um folgende Daten zu loggen: Positionen und Geschwindigkeiten beider X-Achsen(Portal), Position und Geschwindigkeit der Y-Achse(Schneide), Abstandswerte der Lasermessung.
Hard-/Software: CPU 1513-1PN, TP900 Comfort, TIA V15.1
Jetzt zu meinem technischen Problem: Mein Plan ist es mithilfe eines VB-Scriptes im Panel die Daten sekündlich zu loggen. Das bekomme ich hin. Die Fragestellung ist ob die Daten dann zeittechnisch konsistent sind. Die HMI-Variablen sind ja eigene Variablen mit einem Aktualisierungzyklus, dabei kann ich mir aber nicht sicher sein alle Daten zeitglich aktualisiert worden sind, richtig? Jetzt habe ich folgende Ansätze:
- Die Daten in einem UDT ablegen und diesen ins HMI bringen. Die Aktualisierungzeit wird dann für den Gesamten UDT eingestellt, ist damit auch sichergestellt das alle darin enthaltenen Daten zeitgleich aktualisiert werden?
- Ich habe in einem anderen Beitrag gelesen das man die Daten auch konsistent per Rezeptur aktualiseren kann per "GetDataRecordTagsFromPLC". Ich habe bisher nie Rezepturen gearbeitet, daher mein Verständnis dazu: Ich lege eine Rezeptur an, welche alle Daten enthält die ich geloggt haben möchte. Dann hole ich mir die aktuellen Werte per "GetDataRecordTagsFromPLC" und schreibe dann meine aktualisierten Werte in die csv.
- Die Daten mit "GetTag" direkt aus der Steuerung lesen und in der csv ablegen.
Vielleicht kann mir jemand von euch meine Sorgen nehmen oder mir erklären wie ich die Daten möglichst Konsistent in die csv bekomme, vielleicht passt einer meiner Ansätze schon. Oder habt ihr noch anderen Ideen zur Umsetzung?
Gruß Michael