TexyCat
Level-1
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebe Leute 
Vorab: Ich bin wirklich begeistert, auf dieses Forum gestoĂźen zu sein!
Ich sehe hier so viele engagierte Leute, die ihr Wissen teilen und sich gegenseitig weiterbringen, wirklich klasse!
Nun zu meinem Problem:
Ich bin noch recht neu auf dem Gebiet SUCOS, habe aber schon alles an alten PDFs und Unterlagen durchforstet, was ich online finden konnte. Ich habe eine Vermutung, was passiert ist, mir fehlt nur die passende Software, um das bestätigen zu können.
Wir hatten hier einen Stromausfall, und nach dem Einschalten ist der alte SUCOS-Schaltschrank zwar wieder normal hochgefahren und spielt sein Programm ganz normal ab, aber er baut keine Verbindung mehr zur GLT (NovaPro unter Windows XP) auf.
Die CSK11-Karte sendet erfolgreich zum Konverter (RXD und TXD blinken regelmäßig). Ich habe testweise auch eine originalverpackte CSK11 eingesetzt – leider das gleiche Problem.
Online habe ich mehrfach gelesen, dass die Schnittstelle nach einem Memory-Reset (M-Reset) neu initialisiert werden muss, wenn die Batterie auf der CPU leer ist. Das klingt für mich plausibel – testen kann ich es aber nicht, weil ich keine passende Software mehr auftreiben konnte.
Nach drei Tagen Recherche und mehreren E-Mails an Eaton scheint dort leider niemand mehr mir Zugriff auf die alten Daten geben zu wollen.
Daher setze ich meine Hoffnung auf euch und dieses Forum.
Vielleicht hat jemand von euch noch eine lauffähige Version der Sucosoft S40 oder Erfahrung mit der CSK-Initialisierung an einer PS316 in Verbindung mit NovaPro.
Dazu, habe ich ein paar Bilder von der Schaltung im Anhang gelegt.
Vielen lieben Dank fürs Lesen –
ich freue mich auf die Konversation!
~ Chris
Vorab: Ich bin wirklich begeistert, auf dieses Forum gestoĂźen zu sein!
Ich sehe hier so viele engagierte Leute, die ihr Wissen teilen und sich gegenseitig weiterbringen, wirklich klasse!
Nun zu meinem Problem:
Ich bin noch recht neu auf dem Gebiet SUCOS, habe aber schon alles an alten PDFs und Unterlagen durchforstet, was ich online finden konnte. Ich habe eine Vermutung, was passiert ist, mir fehlt nur die passende Software, um das bestätigen zu können.
Wir hatten hier einen Stromausfall, und nach dem Einschalten ist der alte SUCOS-Schaltschrank zwar wieder normal hochgefahren und spielt sein Programm ganz normal ab, aber er baut keine Verbindung mehr zur GLT (NovaPro unter Windows XP) auf.
Die CSK11-Karte sendet erfolgreich zum Konverter (RXD und TXD blinken regelmäßig). Ich habe testweise auch eine originalverpackte CSK11 eingesetzt – leider das gleiche Problem.
Online habe ich mehrfach gelesen, dass die Schnittstelle nach einem Memory-Reset (M-Reset) neu initialisiert werden muss, wenn die Batterie auf der CPU leer ist. Das klingt für mich plausibel – testen kann ich es aber nicht, weil ich keine passende Software mehr auftreiben konnte.
Nach drei Tagen Recherche und mehreren E-Mails an Eaton scheint dort leider niemand mehr mir Zugriff auf die alten Daten geben zu wollen.
Daher setze ich meine Hoffnung auf euch und dieses Forum.
Vielleicht hat jemand von euch noch eine lauffähige Version der Sucosoft S40 oder Erfahrung mit der CSK-Initialisierung an einer PS316 in Verbindung mit NovaPro.
Dazu, habe ich ein paar Bilder von der Schaltung im Anhang gelegt.
Vielen lieben Dank fürs Lesen –
ich freue mich auf die Konversation!
~ Chris