(PS316) (Sucos) Kommunikation nach Stromausfall unterbrochen

TexyCat

Level-1
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebe Leute đź‘‹

Vorab: Ich bin wirklich begeistert, auf dieses Forum gestoĂźen zu sein!
Ich sehe hier so viele engagierte Leute, die ihr Wissen teilen und sich gegenseitig weiterbringen, wirklich klasse!

Nun zu meinem Problem:
Ich bin noch recht neu auf dem Gebiet SUCOS, habe aber schon alles an alten PDFs und Unterlagen durchforstet, was ich online finden konnte. Ich habe eine Vermutung, was passiert ist, mir fehlt nur die passende Software, um das bestätigen zu können.

Wir hatten hier einen Stromausfall, und nach dem Einschalten ist der alte SUCOS-Schaltschrank zwar wieder normal hochgefahren und spielt sein Programm ganz normal ab, aber er baut keine Verbindung mehr zur GLT (NovaPro unter Windows XP) auf.

Die CSK11-Karte sendet erfolgreich zum Konverter (RXD und TXD blinken regelmäßig). Ich habe testweise auch eine originalverpackte CSK11 eingesetzt – leider das gleiche Problem.

Online habe ich mehrfach gelesen, dass die Schnittstelle nach einem Memory-Reset (M-Reset) neu initialisiert werden muss, wenn die Batterie auf der CPU leer ist. Das klingt für mich plausibel – testen kann ich es aber nicht, weil ich keine passende Software mehr auftreiben konnte.

Nach drei Tagen Recherche und mehreren E-Mails an Eaton scheint dort leider niemand mehr mir Zugriff auf die alten Daten geben zu wollen.

Daher setze ich meine Hoffnung auf euch und dieses Forum.

Vielleicht hat jemand von euch noch eine lauffähige Version der Sucosoft S40 oder Erfahrung mit der CSK-Initialisierung an einer PS316 in Verbindung mit NovaPro.

Dazu, habe ich ein paar Bilder von der Schaltung im Anhang gelegt.

Vielen lieben Dank fürs Lesen –
ich freue mich auf die Konversation!

~ Chris
 

Anhänge

  • IMG_20251107_100254823.jpg
    IMG_20251107_100254823.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 30
  • IMG_20251107_100300815.jpg
    IMG_20251107_100300815.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 29
  • IMG_20251107_100305679.jpg
    IMG_20251107_100305679.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 26
  • IMG_20251107_100309746.jpg
    IMG_20251107_100309746.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 24
  • IMG_20251107_100520_425.jpg
    IMG_20251107_100520_425.jpg
    170,4 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_20251107_100522_337.jpg
    IMG_20251107_100522_337.jpg
    97,5 KB · Aufrufe: 29
- - - - - - - Englisch Version: - - - - - - -

Hello everyone đź‘‹

First of all: I’m really excited that I found this forum!
I see so many dedicated people here who share their knowledge and help each other out, that’s truly amazing!

Now to my problem:
I’m still quite new to the SUCOS field, but I’ve already gone through every old PDF and document I was able to find online. I have a suspicion about what happened, but I’m missing the right software to actually verify it.

We had a power outage here, and after turning everything back on, the old SUCOS control cabinet booted up normally again and is running its program just fine, but it no longer establishes a connection to the GLT (NovaPro on Windows XP).

The CSK11 card is still sending data to the converter (RXD and TXD are blinking regularly). I even tested a brand new sealed CSK11 – unfortunately the same issue.

I’ve read several times online that the interface needs to be reinitialized after a memory reset (M-reset) if the battery on the CPU is empty. That sounds plausible to me – but I can’t test it, because I can’t get my hands on the required software anymore.

After three days of research and several emails to Eaton, it seems like no one there is willing (or able) to give me access to the old files anymore.

So I’m putting my hope into you and this forum.

Maybe someone here still has a working version of Sucosoft S40, or experience with CSK initialization on a PS316 in combination with NovaPro.

I’ve attached some pictures of the wiring as well.

Thank you very much for reading –
I’m looking forward to the conversation!

~ Chris
 
ZurĂĽck
Oben