PSEN cs1.1p 1 switch Produktnummer: 540050 in AS-i möglich ?

mega_ohm

Level-2
Beiträge
883
Reaktionspunkte
93
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Gibt es für diese Sicherheitsschalter eine Möglichkeit, diese in einen AS-i Bus einzubinden ?

Es würde
- um eine Anlage ( ca. 190m Länge, ca. 10m Breite )
- ca. 15 Türen ( Bedienerseite bzw. Rückseite ) 2- kanalig, sicherheitsgerichtet
- 2 weitere Sicherheits- Eingänge 2-kanalig
- 15 Quittier- Taster
gehen.
Da 3 Türen im Umkreis von ca. 5m montiert und diese von einem Punkt aus einsehbar sind, lassen sich diese 3 Türen
zusammenfassen ... (PSENcode kaskadieren ) und es reicht ein Quittiertaster für diese 3 Türen
==> 12 Türen bzw. 12 Quit- Taster

Nach meinem Wissensstand ist die Adresse 0 im AS-i - Bus "verboten"´, weil Werkseinstellung.
Für 12 Türen ( siehe oben ) würde also Adr. 1 - 24 benötigt. ( sicherheitsgerichtet)
Zusätzlich brauche ich noch weitere 2 sichere Adressen für den Betriebsart- Schalter ( 1x Öffner, 1x Schließer)
"Manual / Automatic". (Adr.: 25 + 26 )
- und dazu noch 12 Quittier- Taster ( 1x pro Tür, nicht sicherheitsgerichtet ) ... ( Adr.: 27 ... 38 )
- und 12 Melde- LED ( 1x pro Tür, nicht sicherheitsgerichtet ) ... ( Adr.: 39... 50 )

<== ich bin noch unterhalb des max. Limits von AS-i ( Adr.: 62 )

Auf Kommentare, Hinweise, Tipps, Fehlerbetrachtungen freue ich mich, da ich bisher nur ein AS-i -Bus- System kenne ...
mich nur mal kurz in diese Welt eingelesen habe ... und es bisher nicht mag.


Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi mega_ohm,

von PILZ gibt es bisher keine ASi-Bus Teilnehmer, und es ist auch nichts geplant.
Die einzige Lösung die ich dir hier von unserer Seite her empfehlen kann, wäre ein PNOZmulti mit ein paar PDP67 Modulen um die PSENcs zusammen zu fassen.
Aber auch hier hast keinen ASi-Bus, und du müsstest halt die Sensoren mit dem PNOZmulti auswerten.


http://www.pilz.com/download/open/News_flyer_PDP67-F-8DI-ION_DE_2009-11.pdf

http://www.pilz.com/download/open/Leaflet_PDP67_PDP20_DE_2013_02_low.pdf
 
Zurück
Oben