PSRModular Software Fehler "Schleife erfasst"

3ei

Level-2
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,

ich bin gerade dabei ein bereits laufendes Programm einer anderen Steuerung auf eine Phönix umzuschreiben und bin dabei auf folgendes gestoßen:

Wenn ich den Ausgang einer Verknüpfung auch wieder als Eingang verwende, wird der Fehler aufgerufen "Schleife erfasst". Wie kann ich das umgehen?
Damit wurde in dem Programm eine Selbsthaltung realisiert.Schleife.jpg

Vielen Dank euch
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Es gibt hier keine Merker man kann Ausgänge nur Variablen zuordnen.
Die Programmierung ist bei PSRModbular sehr simpel gehalten, auch Speicherbereiche kann man nicht zuordnen und nur in FUP programmieren.
Es gibt Einen Schleifen Aus / Eingang (?) Damit funktioniert das, habe aber davon nur 8 verschiedene zur Verfügung, bräuchte aber mehr als 8.
 
Augen auf bei der Wahl des Automatisierungssystems🙃☺️
Wenn hinten der Ausgang der Steuerung dran hängt, kannst Du den ja mal Ersatzweise probieren. Ich mein, bei Logo funzen Rekursionen auch über Ausgänge.

Bei alten Logos war die Zahl der Merker auch sehr beschränkt.
 
"MS02" hatte ich schon als Varoable vermutet und deshalb auf diesen Hinweis verzichtet
Ich meine eher, ein neues "Netzwerk" mit MS02 geht auf MS03 und MS03 ist dann links an dem jetzigen Baustein verknüpft. Ich kenne mich mit diesem System allerdings auch nicht aus. Da es eine Sicherheitssteuerung ist..... ich spare mir den Kommentar jetzt.
 
Genau, MS02 ist eine interne Variable, geht leider nicht direkt auf einen Ausgang @Plan_B
Geht leider nur mit Int Fbk Bausteinen
1715601360088.png
Da habe ich aber nur 8 Stück zur Verfügung...

@DeltaMikeAir Sowas geht leider auch nicht, wäre sonst wahrscheinlich auch zu einfach.

Ich wende mich mal nochmal direkt an den Phönix Support, danke für die Hilfe.
 
Zurück
Oben