electroniker
Level-1
- Beiträge
- 5
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich bin S7-Neueinsteiger und habe ein sicher triviales aber für mich momentan unlösbares Problem. Ich versuche eine einseitige Datenübertragung per PUT GET in TIA V14.SP1 zwischen zwei CPU’s 1512C-1PN zu bewerkstelligen. Dazu habe ich mich an die Anleitung vom Siemens Online Support bzw. die Hilfe zum FB PUT gehalten. Die S7-Verbindung steht, PUT GET für beide CPU’s erlaubt. Einseitiger Verbindungsaufbau ist aktiviert. Bei den verwendeten DB (SD_i, Addr_i) wurde „Optimierter Bausteinzugriff“ deaktiviert. Wird die Datenübertragung einmalig angestoßen erscheint Fehler 4. Zu Testzwecken soll nur ein Bit übertragen werden. Zum Fehler 4 sind mehrere Ursachen aufgelistet. Ich konnte bislang alle ausschließen, lediglich „auf SD_i kann nicht zugegriffen werden“ macht mir Sorgen. Was könnte hier die Ursache sein und mit welchem Trick wäre der Fehler zu beheben?
ich bin S7-Neueinsteiger und habe ein sicher triviales aber für mich momentan unlösbares Problem. Ich versuche eine einseitige Datenübertragung per PUT GET in TIA V14.SP1 zwischen zwei CPU’s 1512C-1PN zu bewerkstelligen. Dazu habe ich mich an die Anleitung vom Siemens Online Support bzw. die Hilfe zum FB PUT gehalten. Die S7-Verbindung steht, PUT GET für beide CPU’s erlaubt. Einseitiger Verbindungsaufbau ist aktiviert. Bei den verwendeten DB (SD_i, Addr_i) wurde „Optimierter Bausteinzugriff“ deaktiviert. Wird die Datenübertragung einmalig angestoßen erscheint Fehler 4. Zu Testzwecken soll nur ein Bit übertragen werden. Zum Fehler 4 sind mehrere Ursachen aufgelistet. Ich konnte bislang alle ausschließen, lediglich „auf SD_i kann nicht zugegriffen werden“ macht mir Sorgen. Was könnte hier die Ursache sein und mit welchem Trick wäre der Fehler zu beheben?