QUAD - Prozessor für Step7 ?

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wäre denkbar - und wird auch die einzige Erklärung sein...

Das wäre ja dann ein Anreiz für die Boardhersteller ein Dual-Socket Board zu designen und dieses dann mit je einer Quad-CPU zu bestücken.

Gibt es eigentlich schon "Quad-Channel-RAM" ?

Das wäre ja der Hammer -> 8 logische CPUs; 4*1024MB RAM; und dann noch RAID 0 / 5 mit ultraschnellen Platten.

Damit wäre aber dann auch sicherlich momentan die 3t€ Grenze angekratzt.
 
Unterstützt Step7 überhaupt Multikern--Prozessoren? Denn der Quad bringt dir nicht viel, wenn Step7 trotzdem nur auf einem Kern läuft - und sooo hungrig ist Step7 nun auch nicht gerade...

Und wegen Dualcore und Vista: Die aussage stimmt, allerdings nur für das Betriebssystem. Alle anderen Anwendungen müssen Für Multicore-Prozessoren ausgelegt sein und dass sind afaik eher CAD, Render- und Videobearbeitungsproramme...

Du kannst es recht klasse einer CPU zuordnen.
Dann lässt du Felx immer auf der CPU laufen Step 7 auf der 1.
Ich habe das vor einiger Zeit mal auf einen D805 getestet.
Flex udn Runtime lief richtig Top, Allerdings hatte ich auch 4GB DDR2-800 Ram. Ganz traurig war ich danach wieder am FieldPG.
Ansich ist es aber einer 32 Bit Software egal wieviele CPU sie zur verfügung hat, Probelem kann es hier nur hamer Grafikprogrammen oder Videoschnitt geben.
Jetzt weiss ich aber auch das die Online/Beobachten Darstellung in Felx und Step7 nicht nur vom Bus abhängt, sondern auch von der CPU :)
 
Zurück
Oben