RaspberryPi erkennt Lizenz Dongle nicht

StephanJ

Level-1
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe gestern nach langer Zeit zum ersten mal meinen Lizenz Dongle am Raspberry ausprobiert.
Dazu habe ich erst einmal alles auf einen neuen Stand gebracht. CoDeSys SP17 Patch 2 + mit einem CODESYS Control for Raspberry PI 4.2.0.0.package. Auf dem Raspberry läuft die aktuelle Raspian Version und die Runtime konnte auf dem Pi installiert werden und ein Projekt läuft bereits.

Meinen CoDeSys Lizenz Dongle, welchen ich bereits letztes Jahr gekauft habe, steckt im USB Port des Raspberry. Auf dem Dongle liegt eine Lizenz CoDeSys Control for Raspberry Pi MC SL und eine Profinet Master Lizenz. Schaue ich mir jetzt den Dongle über den Lizenz Manager/ Device an liegen auch fünf Lizenzen darauf: CodeSys AccessProtection, CodeSys runtime Protection, CodeSys runtime Protection(Enc), PatchProtectionOnly und CoDeSys Profinet Controller(Master).
Diese Lizenzen werden alle Grün (The Licence for the Product exists) angezeigt.

Jedoch zeigt mir die SystemInfo unter RuntimeInfo folgendes an: "!!!! Warning: no runtime license - running in demo mode(~120 minutes"
Außerdem wird auch die Runtime nach den 120 Minuten beendet?

Das fehlt denn noch, das die Lizenzen auch vom Raspberry akzeptiert werden?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
lsusb auf dem Raspi zeigt: WIBU-Systems AG CmStick (HID, article no. 1001-xx-xxx)
Wie gesagt, der Lizenz Manager zeigt ja die Lizenzen auch an, auf dem Device.

Kann es sein, dass der Demo Mode durch eine zweite gesteckte USB-Netzwerkkarte ausgelöst wird? Es scheint fast so, entferne ich die USB Netzwerkkarte und boote den Raspberry Neu, verschwindet die Meldung?
 
Kann es sein, dass der Demo Mode durch eine zweite gesteckte USB-Netzwerkkarte ausgelöst wird? Es scheint fast so, entferne ich die USB Netzwerkkarte und boote den Raspberry Neu, verschwindet die Meldung?

Ich weiß ja nicht wie die Lizenz an die Hardware gekoppelt ist, habe das aber schon gesehen, dass manche Software die MAC-Adresse der Netzwerkkarte nimmt weil die in der Theorie einmalig ist.
 
Na eigentlich liegt die Lizenz ja auf einem Dongle, da muss eben nichts mit der Hardware gekoppelt werden. Und die zweite Netzwerkkarte würde ich schon gerne als Profinet Master Nutzen, was ja auch geht.
 
Hallo und sorry für die späte Antwort. Die Lizenzen liegen alle auf dem Dongle welches im Raspberry steckt. Auf dem Raspberry(Device) liegen keine Lizenzen.
 

Anhänge

  • Lizenz.jpg
    Lizenz.jpg
    73,8 KB · Aufrufe: 44
  • Lizenz 2.jpg
    Lizenz 2.jpg
    66 KB · Aufrufe: 41
  • LizenzInfo.jpg
    LizenzInfo.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 42
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das ist ja ärgerlich. Der Stick kam so bei mir an, und ich habe auch keine andere Mail mit einer Lizenz erhalten. Das püfe ich morgen noch einmal. Die Rechnung habe ich noch hier.
 
Mea culpa
Leider war der Kauf zu lange her und es hat sich tatsächlich herausgestellt, das ich eine zusätzliche Mail mit der Lizenz bekommen habe. Diese habe ich jetzt gefunden und direkt installiert. Jetzt funktioniert das ganze auf wie gewünscht.
Trotzdem vielen Dank, für die wieder einmal sehr schnelle Hilfe. Das ist wirklich fantastisch.
Ich wünsche eine Frohe Adventszeit und viele Grüße
 
Zurück
Oben