WinCC Unified Rezeptur an NC <-> HMI ??

Nissandriver

Level-2
Beiträge
73
Reaktionspunkte
3
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo miteinander,

habe mal wieder so was spezielles..

Wir haben in der HMI ein Script geschrieben, der was berechnet. Kurzfassung : Wir haben ein Radprofil, wo die Steigung in % angegeben ist. Wir rechnen es um in ein Winkel und dann den Schnittpunkt.
In der Rezeptur haben wir div. Radprofile mit unterschiedlichen Steigungen in %.

Diese Rezeptur schicken wir an ein GUD Variable zur NC Steuerung, der wiederum die Daten auf R-Parameter schreibt.

Über die HMI Oberfläche wollen wir 2-3 Werte manuell ändern.

Problem besteht, wenn wir die Rezeptur laden, schreibt er die Werte in die NC. Aber wenn wir die Werte in den R-Parametern bsp. manuell ändern, wird es nicht in der HMI Oberfläche angezeigt.
Wir haben jetzt rausgefunden, dass wir die Werte , Bzp. Profil_1 2x verwenden müssen, die auf die selben GUD-Parametern schreibt & liest.
Bsp:
  • Profil_1 ist über die Verbindung_2 mit der NC verbunden (GUD4.c2.u3.)
  • Profil_1 GUD ist auch über die Verbindung mit der NC verbunden (GUD4.2c.u3.)
Damit können wir die Parameter auf der HMI Oberfläche ändern und auf der NC und werden dann jeweils angezeigt.
Finden wir jetzt ziemlich umständlich, weil es , je nach Maschine, nicht nur 2-3 Werte sind .

Geht das auch eleganter?? Weil die Winkelberechnung etc. machen wir ja nicht über die PLC.

Hoffe ihr könnt mir helfen ?!?

Vielen Dank im voraus
 
Auch nicht das Schlaueste, aber probieren kann man es ja mal.
Ist das eine Seite die HMI-Oberfläche?Vielleicht eine zweite HMI-Seite "Testrezept hinzufügen".
Die zeigt immer die Aktualdaten der SPS an.In diesem Testrezept ändert ihr(nur die Parameter) und schreibt die dann per Sende-Button runter.
Den Rezeptnamen und Co dürft ihr nicht überschreiben.Die Testrezeptseite wäre dann genau für diesen Fall konstant hinterlegt.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Auch nicht das Schlaueste, aber probieren kann man es ja mal.
Ist das eine Seite die HMI-Oberfläche?Vielleicht eine zweite HMI-Seite "Testrezept hinzufügen".
Die zeigt immer die Aktualdaten der SPS an.In diesem Testrezept ändert ihr(nur die Parameter) und schreibt die dann per Sende-Button runter.
Den Rezeptnamen und Co dürft ihr nicht überschreiben.Die Testrezeptseite wäre dann genau für diesen Fall konstant hinterlegt.
Hm

Also im Rezept geben wir ja eine Variable an, die ist bei HMI-Variablen hinterlegt.
Diese HMI Variable ist mit Verbindung_2 mit der NC "gekoppelt".

Mit ein E/A Feld sprechen wir eigentlich die Gud Variable an. Aber wir müssen momentan eine 2. HMI Variable erstellen, die damit auch gekoppelt ist.
Erst wenn wir die 2. Erstellt haben, können wir im e/a Feld bzw. In der Nc die werte ändern und dann dementsprechend auf der HMI bzw. NC sehen.
Finden wir aktuell umständlich, weil wir zusätzlich dann HMI Variablen erstellen müssen und dementsprechend verknüpfen.
Wenn jede Maschine gleich wäre, dann könnte man einmal das machen und gut.
Aber es sind jedes Mal Unikate....
 
Ja und die aktuellen SPS Daten kannst du nicht in das Rezept hochladen?
Morgen,

wir wollen ja die Daten nicht in das Rezept. Die Daten haben wir ja im Rezept hinterlegt. Aber es kommen Werte, die auch mal manuell geändert werden müssen. Deswegen die E/A Felder.
Die Daten sollen in die GUD Datei bzw R-Variablen auf der NC geschrieben werden. Das funktioniert auch, aber wenn wir z.Bsp. mit der Berechnung nachträglich auf die R-Variablen schreiben wollen , funktioniert das nicht. Genauso mit den E/A Feldern, die auf die R-Variablen den Wert ändern sollen.

Das funktioniert nur, wie ich weiter oben geschrieben habe, mit den 2.Satz HMI Variablen, der auch mit der GUD Datei verknüpft ist.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ohne viel zu Wissen.Früher hatte man für das Rezept einen Sendebutton.Dann hat die Hmi Variablen auf die SPS Variablen geschrieben.
Wenn deine Anzeige E/A Felder sind müsstest du ja, wenn man das so parametrieren kann dort reinschreiben können.
Das müsste eigentlich auch heute machbar sein?
 
Ohne viel zu Wissen.Früher hatte man für das Rezept einen Sendebutton.Dann hat die Hmi Variablen auf die SPS Variablen geschrieben.
Wenn deine Anzeige E/A Felder sind müsstest du ja, wenn man das so parametrieren kann dort reinschreiben können.
Das müsste eigentlich auch heute machbar sein?
Ja. Aber es geht (bei uns) nur , wenn wir 2x HMI Variable haben die auf die selbe GUD Datei schreibt.
Heißt :
Rezept -> HMI-Variable -> GUD
E/A Feld -> HMI-Variable_GUD -> GUD
 
Ja. Aber es geht (bei uns) nur , wenn wir 2x HMI Variable haben die auf die selbe GUD Datei schreibt.
Heißt :
Rezept -> HMI-Variable -> GUD
E/A Feld -> HMI-Variable_GUD -> GUD
Wie werden die Rezepturvariablen aktualisiert? Vermutlich nur auf Knopfdruck.
Die HMI-Variablen im E/A-Feld werden zyklisch aktualisiert.
 
Zurück
Oben