Rote LED auf Digitalausgangsbaugruppe blinkt

Limbo

Well-known member
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Auf einer Digitalausgangsbaugruppe Typ 5ES 5451 blinkt ständig die rote LED. Das die rote LED eine Überlastung eines Ausgangs bedeutet, ist mir bekannt.

Ein Ausgang dieser Karte steuert zyklisch ein Watch-Dog Relais an, so dass ich vermuten kann, dass es dieser Ausgang ist, der über 50 mA zieht.
Nun wollte ich fragen, ob es der richtige Weg ist, den Spitzenstrom über einen 2,4 Ohm Widerstand anhand der Amplitude des Spannungsabfalls am Rv zu ermitteln. Weiterhin denke ich, dass ich dann durch einen etwas größeren Vorwiderstand die üppige Ausgangspannung
(Versorgungsspannung 26,4V DC) soweit reduzieren kann, dass der Auggangsstrom immer unter 50mA bleibt. Ggf. kann ich auch den Verbraucher mit einem RC-Glied beschalten.

Limbo
 

edi

Well-known member
Beiträge
245
Punkte Reaktionen
13
Hallo ,

normalerweise kann doch meines Wissens jeder Ausgang 0,5 A
-also 500ma liefern. Dabei darf ein gewisser Gesamtstrom für
die gesamte Karte nicht übwerschritten werden .
Welche Baugruppe ist es denn genau ? 6ES5451-4UA12(4UA13,....)

Gruß

edi
 
OP
L

Limbo

Well-known member
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die Ausgangskarten sind alle 6ES5451-4UA14 also potentialfreie 24V DC 0,5A Ausgänge. So steht es auch im Siemens A&D Katalog.

Hier habe ich nur eine 6ES 5430-4UA12 Eingangskarte, die hat nur Spannungsteiler und Optokoppler über 1/4 Watt Widerstände, da habe ich mich geirrt.

Aber in der Steuerung habe ich zwei Karten, wo die roten LEDs immer blinken, und schon einmal ein Ausgang gestorben ist.

Limbo
 
Oben