S: Programmierkabel für Easy721 ..bzw dessen Schaltung..

tsht

Level-2
Beiträge
33
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Servus,

ich muß genau 1x eine KlöMö easy 721 neu programmieren, das Programm/Projekt ist vorhanden, kann ich öffnen und mir ansehen.
Hat Jemand so ein Kabel preiswert bzw. ggf. leihweise verfügbar? Kaufen lohnt dafür nicht wirklich denke ich.

Ja, da ist wohl Elektronik am Stecker..das schreckt mich allerdings nicht. Ich vermute es handelt sich beim seriellen Kabel um den üblichen Pegelwandler von RS232 auf TTL und in der USB Version um einen USB zu Seriell Wandler..auch mit TTL.

Die SPS hat das Programm vergessen, die (spezielle Bohr-)Maschine stand jahrelang in einer Ecke. Ich hatte nun nach Stützbatterie easy 721 gesucht und nichts gefunden, nur die Erwähnung der RTC Laufzeit aus dem Supercap...ist es tatsächlich so, das das Programm da auch nur aus einem Supercap gestützt wird?

Gruß,
Holm
 
..hab weiter geforscht, irgendwie hat der Remanenzspeicher 1 Million Schreibzyklen..das sollte also ein Flash sein, die Frage ist, wieso der leer ist?
Hmm...

Gruß,
Holm
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die SPS hat das Programm vergessen
Oder jemand hat es gelöscht?
Die easy dürfte das Programm nicht vergessen, weil es ist nullspannungssicher in einem EEPROM gespeichert. Wenn das Programm ohne Zutun von außen weg ist, dann ist wohl etwas kaputt. Fehler des EEPROM werden aber normalerweise beim Anlauf im Display gemeldet - das hatte ich schon bei 2 Geräten easy 721.
 
Ich weiß es nicht. Ich habe mir das Mopped angeguckt und gesehen das die SPS im Halt steht. Sämtliche Bedienelemente lösten Reaktionen am LCD aus..Eingänge also soweit ok. Ich habe das Ding über das Display in den RUN Modus geschickt..das Ding tat nur Nichts. Ich gehe deshalb davon aus das das Programm zum Teufel ist und habe die entsprechenden .e60 Dateien vom Hersteller der Maschine geschickt bekommen. Ich kenne weder die Historie genauer noch diese Bohrmaschine. Ich weiß nur das die seit Jahren herumgestanden hat ...hat wohl nicht funktionierT?
Kaputte Elektronik macht mir eigentlich keine Angst, ich repariere üblicherweise Industrieelektronik...wäre auch nicht die erste SPS.

Gruß,
Holm
 
Am Display der easy kann man sich das Programm anschauen (RTFM) - also auch sehen, ob noch ein Programm vorhanden ist.
Vielleicht meint das easy-Programm dass Notaus ist und schaltet deshalb keine Ausgänge? Bedienungsanleitung und Schaltplan der Anlage lesen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Es wurde schon vom Bediener angesprochen das das Programm kaputt sei..es ist auch davon ausgegangen worden das ich ein Neues schreiben würde..aber das ist nicht mein Metier. Ich programmiere auch, allerdings Assembler oder C auch auf Unix Maschinen.

Ein Notaus gibt es nicht, dafür 2 Fußtaster und 2 Handtaster links und rechts.
Ich schrieb auch das sämtliche Bedienelemente auf dem Display das SPS angezeigt werden (bzw. deren Betätigung).
Natürlich kann ich auch jede Menge RTFM machen und damit jede Menge Zeit verbrennen, ich bin dann mächtig qualifiziert und
dann nehme ich Dir irgendwann Deinen Job weg.
Mein Job ist üblicherweise es zu Hause in der Werkstatt zu sitzen und Platinen zu reparieren, Prototypen zu erstellen und einen Webserver mit Mail kannst Du auch bei mir mieten, trotzdem ist mir angetragen worden mich zu kümmern weil das i.A. auch bei sonst aussichtslosen Sachen zum Erfolg führt. Das solche Leute wie ich leider am Aussterben seien ist mir auch schon gesagt worden und ich bin bereits 62.

Also bitte..vielen Dank für den guten Rat..aber eigentlich suche ich nach einem solchen Kabel.. egal ob USB oder RS232.

Gruß,
Holm
 
Natürlich kann ich auch jede Menge RTFM machen und damit jede Menge Zeit verbrennen, ich bin dann mächtig qualifiziert
Manchmal ist es einfach besser, wenn man Ahnung hat von dem was man tut. Besonders wenn man an Maschinen rumfummelt, mit denen sich Menschen verletzen können.

aber eigentlich suche ich nach einem solchen Kabel.. egal ob USB oder RS232.
Es scheint so, als ob es von dem EASY-PC-CAB und EASY-USB-CAB keine billigen Nachbauten und keine bezahlbaren Gebrauchtgeräte gibt. Welche Elektronik in dem Kabel ist und wie die Steckerbelegung ist, weiß ich leider nicht. Ob ich unser Kabel verleihen darf, weiß ich jetzt nicht. Eine easy-Speicherkarte habe ich leider auch nicht. Steckt vielleicht auf deiner easy eine Speicherkarte oder hast du/dein Kunde vielleicht eine Speicherkarte? Oder ist der Ausbau deiner easy denkbar? Vielleicht sende ich dir morgen eine persönliche Nachricht.
 
PS: Für das aufspielen des Programms auf die easy braucht man auch eine Software easysoft, die es meines Wissens normal nicht kostenlos gibt. Gibt es in deiner Gegend (PLZ?) keine Steuerungs-Fachfirma, die für euch das Programm auf die easy lädt? Die weiß dann auch ohne großes RTFM, worauf sie bei der Wiederinbetriebnahme der Maschine achten muss.
 
..eben ..notfalls.. bis gar nicht.
Die nötige Software habe ich gestern samt Laptop bekommen, das Kabel was der Freund hatte ist leider nur für die 800er..paßt. nicht.

..und "PN/DP" könntest Du Dich eventuell von dem Begriff "rumfummeln" nachträglich distanzieren? Ich bin seit 2007 selbsttändig und repariere Industrieelektronik. Es ist also nur "manchmal besser" was Du da so erzählst. Deine Empfehlungen sind also nur eingeschränkt nützlich.
Das Problem ist recht einfach zu beheben, ich kaufe solch ein Kabel und der Eigentümer der Maschine muß das bezahlen. Ich wollte das vermeiden.

Gruß,
Holm
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
..und "PN/DP" könntest Du Dich eventuell von dem Begriff "rumfummeln" nachträglich distanzieren?
Nein. Nicht ausreichend qualifiziert an Industriesteuerungen herumbasteln nenne ich "rumfummeln". 🤷‍♂️

Ich bin seit 2007 selbsttändig und repariere Industrieelektronik. Es ist also nur "manchmal besser" was Du da so erzählst. Deine Empfehlungen sind also nur eingeschränkt nützlich.
Mein Erfahrungsschatz und Qualifikation ist mindestens so groß, wie Deine. Ich bin sogar 1 Jahr älter als Du. ;)

Das Problem ist recht einfach zu beheben, ich kaufe solch ein Kabel und der Eigentümer der Maschine muß das bezahlen. Ich wollte das vermeiden.
Dann tue das. Oder wende Dich an eine Steuerungs-Fachfirma in Deiner Gegend. Das könnte kostengünstiger werden.

Gruß
Harald
 
Nein. Nicht ausreichend qualifiziert an Industriesteuerungen herumbasteln nenne ich "rumfummeln". 🤷‍♂️
..und Du hältst Dich genau aus welchem Grund für was qualifiziert? Kennst Du Dich mit geschäfsschädigenden Äußerungen und Abmahnungen aus?
Was glaubst Du eigentlich warum die Leute zu mir kommen und um Hilfe bitten? Wie viele qualifizierte Steuerungs-Fachfirmen sind da bei denen schon aufgelaufen?

Mein Erfahrungsschatz und Qualifikation ist mindestens so groß, wie Deine. Ich bin sogar 1 Jahr älter als Du. ;)


Dann tue das. Oder wende Dich an eine Steuerungs-Fachfirma in Deiner Gegend. Das könnte kostengünstiger werden.

Gruß
Harald

Ach Gott..er heißt Harald und ist qualifiziert in Sicht auf Steuerungs-Fachfirmen... Was glaubst Du eigentlich wer Du bist und woher der Laptop mit der Software plötzlich kommt?

Gruß,
Holm
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke fürs raus sein Harald. Offenbar war es nicht Deine Intention zu helfen, sondern den Larry raushängen zu lassen.

Lieber DeltaMikeAir: Ich habe mit zusammengebissenen Zähnen versucht sachlich zu bleiben, ich denke das kann man auch aus meinen Beiträgen herauslesen. Immerhin war ich hier Bittsteller und das mit einem recht konkreten Anliegen.

Gruß,
Holm
 
Zurück
Oben