- Beiträge
- 6.451
- Reaktionspunkte
- 1.512
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
hier werden zwei Motore über einen S120 betrieben, wobei (Ja, ist kurios) der Zweite nur mit der Geberleitung am S120 hängt und Spannung von einem externen Trafo erhält. An beiden ist je ein Siemens Lüfter montiert. Am zweiten fehlt noch die richtige Einstellung für die Temperaturmessung, außerdem steht dort auch noch Selbstkühlung, darum schaltet da der Lüfter noch nicht, am ersten läuft alles. Ich denke ich muss bei dem Motor (1PH8131-1DF00-0DC1) auch auf Fremdlüftung stellen, und der Temperatursensor ist laut Webseite von Siemens ein PT1000, aber überträgt der seine Messwerte über das Geberkabel? Und wo kann ich die Temperatur einstellen, ab wann der angeht?
Ich habe gerade gesehen, dass im S120 gar kein Motor konfiguriert ist, vermutlich wegen der kuriosen Verschaltung, kann ich da so wie er jetzt angeschlossen ist überhaupt etwas machen? Ich vermute mal nein.
hier werden zwei Motore über einen S120 betrieben, wobei (Ja, ist kurios) der Zweite nur mit der Geberleitung am S120 hängt und Spannung von einem externen Trafo erhält. An beiden ist je ein Siemens Lüfter montiert. Am zweiten fehlt noch die richtige Einstellung für die Temperaturmessung, außerdem steht dort auch noch Selbstkühlung, darum schaltet da der Lüfter noch nicht, am ersten läuft alles. Ich denke ich muss bei dem Motor (1PH8131-1DF00-0DC1) auch auf Fremdlüftung stellen, und der Temperatursensor ist laut Webseite von Siemens ein PT1000, aber überträgt der seine Messwerte über das Geberkabel? Und wo kann ich die Temperatur einstellen, ab wann der angeht?
Ich habe gerade gesehen, dass im S120 gar kein Motor konfiguriert ist, vermutlich wegen der kuriosen Verschaltung, kann ich da so wie er jetzt angeschlossen ist überhaupt etwas machen? Ich vermute mal nein.
Zuletzt bearbeitet: