S5: Programmorganisationseinheiten

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen zusammen,

ich sitze an einem älteren S5 Programm, in dem verschiedene POEs auftauchen, mit denen ich nichts anfangen kann. Sie haben das Kürzel BB. Zum Anzeigen des Programms verwende ich S5 für Windows von IBHsoftec.

Der Bausten BB1 sieht z.B. so aus:

Code:
MW 80    KM
MW 82    KM
MW 84    KM
T 107    KT
T 110    KT
T 105    KT
MB 86    KM
MB 87    KM
MB 88    KM

EB 2    KM
EB 3    KM
DB 11
DW 101    KT
DW 103    KT
MfG und danke im Voraus
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
BB steht für Bildbaustein.

Ich bin mir nicht 100%ig sicher aber ich meine, ein Bildbaustein bei der S5 ist sowas ähnliches wie die Variablentabelle bei der S7, dient also zum Beobachten von Operanden.

Gruss SW-Mech
 
Baustein:
Ein Baustein ist ein durch Funktion, Struktur oder Verwendungszweck abgegrenzter Teil des Anwenderprogramms. Bei STEP5 wird unterschieden nach Bausteinen, in denen Anweisungen stehen (OB, PB, SB, FB, FX) und Bausteinen, in denen Daten hinterleg sind (DB, DX) sowie Bildbausteinen (BB), die nicht im Programm verwendet werden.

Bildbaustein:
Ein Bildbaustein nimmt die Bildschirminhalte auf (Operanden, Prozeßvariablen), die bei den Testfunktion STAT VAR, STEUERN und STEU VAR eingegeben werden

Anweisungskommentar:
erläutert AWL-Anweisungen und wird zusammen mit den Netzwerküberschriften in den Kommentarbaustein (OK, PK, SK, FK, FXK) abgelegt.

Bausteinvorkopf:
In den Daten- und Funktionsbausteinen (DB/DX, FB/FX) erzeugt STEP5 jeweils einen zusätzlichen Bausteinvorkopf mit den Formaten der benutzten Daten (DV/DVX) bzw. den Bezeichnungen der Sprungmarken (FV/FVX). Der Vorkopf wird NICHT ins AG oder auf EPROMS übertagen


Ref.: Simens Buch S. A17-A19 (C79000-B8500-C140-01)

Mif freundlichen Gruß
Tommy
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Bausten BB1 sieht z.B. so aus:

Code:
MW 80    KM
MW 82    KM
MW 84    KM
T 107    KT
T 110    KT
T 105    KT
MB 86    KM
MB 87    KM
MB 88    KM
 
EB 2    KM
EB 3    KM
DB 11
DW 101    KT
DW 103    KT

In STEP 5 kann man mit Bildbausteinen (BB) die Werte von Prozessvariablen ausgeben (Status Variable) oder die Werte von
Prozessvariablen verändern (Variablen steuern).

STEP5_BB1.jpg

STEP5_BB2.jpg STEP5_BB3.jpg STEP5_BB4.jpg

Gruß Kai
 

Anhänge

  • 15046.jpg
    15046.jpg
    294,9 KB · Aufrufe: 26
  • 15047.jpg
    15047.jpg
    226,1 KB · Aufrufe: 29
  • 15048.jpg
    15048.jpg
    232,5 KB · Aufrufe: 17
  • 15049.jpg
    15049.jpg
    239,9 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben