diabolo150973
Level-3
- Beiträge
- 1.075
- Reaktionspunkte
- 404
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
nach vielen, vielen Unterbrechungen habe ich mal wieder eine Frage:
Wenn ich eine Zeit vorgebe (s5-time-Format), z.B. 5430ms und die in mein "DB94.DBW4" stecke, dann steht ja in dem Wort in...
Byte 4:
Bit --7 6 5 4|3 2 1 0
--------------------
Wert 0 0 0 0|0 1 0 1
und in Byte 5:
Bit --7 6 5 4|3 2 1 0
--------------------
Wert 0 1 0 0|0 0 1 1
stehen.
Jetzt muss ich jeweils einen Zahlenwert in ein Byte schreiben... also den rechten Nibble in "DB94.DBB32", den zweiten von rechts in DBB33 und den 2 von links in DBB34.
Ich habe ganz viele Word- und Doppelword-Befehle gefunden. Aber mit schieben, rotieren und in Byte schreiben bekomme ich einen "Bereichslängenzugriffsfehler schreibend".
Wie kann man den Kram aufteilen? Vielleicht habe ich auch schon wieder irgendetwas nicht begriffen...sollte mich nicht wundern.
Ich sage schonmal Danke!
Gruß,
dia
nach vielen, vielen Unterbrechungen habe ich mal wieder eine Frage:
Wenn ich eine Zeit vorgebe (s5-time-Format), z.B. 5430ms und die in mein "DB94.DBW4" stecke, dann steht ja in dem Wort in...
Byte 4:
Bit --7 6 5 4|3 2 1 0
--------------------
Wert 0 0 0 0|0 1 0 1
und in Byte 5:
Bit --7 6 5 4|3 2 1 0
--------------------
Wert 0 1 0 0|0 0 1 1
stehen.
Jetzt muss ich jeweils einen Zahlenwert in ein Byte schreiben... also den rechten Nibble in "DB94.DBB32", den zweiten von rechts in DBB33 und den 2 von links in DBB34.
Ich habe ganz viele Word- und Doppelword-Befehle gefunden. Aber mit schieben, rotieren und in Byte schreiben bekomme ich einen "Bereichslängenzugriffsfehler schreibend".
Wie kann man den Kram aufteilen? Vielleicht habe ich auch schon wieder irgendetwas nicht begriffen...sollte mich nicht wundern.
Ich sage schonmal Danke!
Gruß,
dia