TIA S7 1200 IO Link Master

Hallemahalle

Level-1
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich bin komplett neu in der Siemens SPS Geschichte und möchte ganz einfach eine Siemens S7 1200 SPS mit einem Zusatzmodul IO Link Master dazu benutzen, Motoren zu steuern.

Das Zusatzmodul habe ich an die SPS angeschlossen mittels dieses Schiebers, zusätzlich die Stromversorgung an X10 angebracht. Die grüne LED blinkt grün.
Nun wollte ich das Gerät konfigurieren, leider sagt mir TIA, dass das IO Link Modul nicht gefunden werde konnte (S7 PCT ist installiert). Meine Frage lautet, ob ich vllt. vorher noch die SPS konfigurieren muss, damit das Modul erkannt werden kann. Leider sagt mir da die Dokumentation nichts dazu. In der Geräteübersicht wird die SPS mit einem grünen Haken versehen, wird also normal gefunden und ich habe bereits paar kleiner Aufgaben damit erledigt.

Falls mir wer helfen könnte wäre ich sehr dankbar!
 
Moin,
dann fangen wir mal ganz am Anfang an. Hast du in deiner Geräteübersicht denn auch den IO Link Master projektiert?
 
Jo, das sieht schon mal gut aus. Das ist auch der richtige, also hat die Firmware und Seriennummer wie der den du verbaut hast?
 
Seriennummer ist gleich, habe auch nur einen in der Liste. Bei der Firmware bin ich mir gerade nicht sicher, kann ich die auf dem Gerät selber nachgucken?
 
Okay vielen Dank schon mal, bei der Firmwareversion bin ich mir tatsächlich nicht sicher, bei TIA in der Geräteleiste kann ich nur 1 Gerät mit der Version 2.0 auswählen, welche tatsächlich auf dem Gerät ist weiß ich nicht.
 
Ja das ist schon mal nicht so gut. Kann sein dass dir irgendwelche HSPs oder GSDs fehlen für die ggf. anderen Versionen.
Sagt die SPS in der Online-Diagnose denn noch irgendwas brauchbares?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Nein leider nicht, ich werde über das WE über mal Software etc alles updaten, im Firmennetzwerk dauert das leider extrem lange.
Ich melde mich sobald ich softwareseitig fehlende Updates ausschließen kann. Vielen Dank soweit!
 
Hallo alle zusammen, ich hänge gerade ebenfalls am selben Problem den IO-Link master zum laufen zu bringen. Habe vor kurzem angefangen mir die SPS Steurungen nahe zu bringen und verzweifel ein wenig an diesem Modul. Bei mir scheint das Problem denk ich etwas weiter vorne zu beginnen und zwar liegt es hier an der Erreicharkeit des Moduls.
Angeschlossen ist es per Schieber an der CPU (1212c) und eine weitere 24V Verbindung von L+ (CPU) zu L+ (IO Modul). Fehlt evtl. eine weitere Verdrahtung oder woran liegt das Problem?
Wäre sehr dankbar für eure Hilfe!

Hat sich erledigt, sorry für den Post!
 

Anhänge

  • Screen2.jpg
    Screen2.jpg
    44,5 KB · Aufrufe: 47
  • Screen.jpg
    Screen.jpg
    73,4 KB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Klar kein Thema, es hat lediglich eine weitere Verbindung von der CPU zum IO-Modul gefehlt. Also kommt neben der verdrahtung von L+ (CPU) zu L+ (IO Modul) noch eine weitere Verbindung von (M)asse zu (M)asse der beiden Teile danach wurde alles sauber erkannt.
 
Zurück
Oben