TIA S7-1500 Aglink und DB lesen problem!

Beiträge
195
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute,

ich spiele grad mit dem AGLink rum, und scheitere schon beim DB einlesen: (.NET)

Die Verbindung wird aufgebaut..alles gut, aber beim ausführen diverse lese Funktion bekommen nur 0 zurück:confused:

Code:
  IAGLink4 agl; //IAGLink4 Interface
            Int32 devnr = 0; //Das zu verwendende Gerät
            Int32 plcnr = 0; //Die zu verwendende AG Nummer
            Int32 timeout = 3000; //> 0 für synchrone Abfrage
                                  // Im Falle einer Entwicklerversion tragen Sie hier bitte Ihren
                                  // Lizenzschlüssel ein.
                                  //  AGL4.Activate("123456-1234-123456");
            AGL4.Activate("123456-1234-123456");
            // Pfad zur Konfigurationsdatei setzen wenn nötig.
            // Die Konfigurationsdatei wird automatisch im Verzeichnis der geladenen AGLink-DLL
            // oder im Anwendungsdatenverzeichnis\DELTALOGIC\AGLink gesucht.
            // Wir setzen den Pfad zur Konfigurationsdatei explizit
            // z.B. auf das Verzeichnis der ausführenden Datei
            string FullPath = Assembly.GetExecutingAssembly().Location;
            string path = Path.GetDirectoryName(FullPath);
            AGL4.SetParaPath(path);
        
            // der AGL4ConnectionFactory erstellen
            agl = AGL4ConnectionFactory.CreateInstance(devnr, plcnr, timeout);


            bool res = agl.Connect();
            if (res == true)
            {
                //DB count auslesen
                int count = 0;
                agl.ReadDBCount(out count);
                ushort[] data = new ushort[count];
                agl.ReadDBList(ref count, data);
                //Bekomme hier keine Dbs geliefert


                //DB1411 (Globaler DB mit eine Uint)
                int dbLen = 0;
                agl.ReadDBLen(1411, out dbLen, 10000);
                var bytes = new byte[dbLen];
                var iRet = agl.ReadDataBytes(1411, 0, bytes.Length, bytes, 1000);
                //Bekomme nix zuurück.. 0 länge!!


                // Verbindung hergestellt
            }
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hmm das könnte sein, muss ich mal sehen... aber trotz dem müsste doch die DB Anzahl ausgelesen werden können oder!?

Grüße Boris

P.S.: Das Forum hier ist übrigens es echt super, schnelle Resonanz und nette Leute:)
 
ich das wäre auch ne Anforderung auf meiner Seite, da die DB groß werden , muss ich auch optimierte DB lesen können.

Und ich kann auch einen "nicht-optimierten" DB auslesen. :(

Hat noch jemand Erfahrung damit!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Es gehen definitiv optimierte und nichtoptimierte Bausteine. Einfach mal die mitgelieferten Beispiele durchschauen (unter Alle Programme / DELTALOGIC / ACCON-AGLink_V5 / ...)
Wichtig: für optimierte Bausteine muss S7-TCP/IP TIA verwendet werden, sonst genügt S7-TCP/IP.
 
Danke für die Antwort: Leider geht "S7-TCP/IP TIA" auch nicht bei der Test verbindung: (und ich habe definitiv den richtigen Typ gewählt, und die IP is auch korrekt S7-1500)

AGL_OpenDevice( DevNr=0 ) : Kein Fehler
AGL_DialUp( DevNr=0, boWait=true ) : Kein Fehler
AGL_InitAdapter( DevNr=0, boWait=true ) : Kein Fehler
AGL_GetLifeList( DevNr=0, List, boWait=true ) : 0
AGL_PLCConnect( DevNr=0, PlcNr=0, boWait=true ) : Falscher SPS-Typ
AGL_ExitAdapter( DevNr=0, boWait=true ) : Kein Fehler
AGL_HangUp( DevNr=0, boWait=true ) : Kein Fehler
AGL_CloseDevice( DevNr=0 ) : Kein Fehler

somit wäre ein "optimierter" Zugriff auch nicht möglich...

Wenn ich auf "Automatisch Erkennen geh" beim SPS Typ , kommt:

AGL_OpenDevice( DevNr=0 ) : Kein Fehler
AGL_DialUp( DevNr=0, boWait=true ) : Kein Fehler
AGL_InitAdapter( DevNr=0, boWait=true ) : Kein Fehler
AGL_GetLifeList( DevNr=0, List, boWait=true ) : 0
AGL_PLCConnect( DevNr=0, PlcNr=0, boWait=true ) : Interner Kommunikationsfehler 0
AGL_ExitAdapter( DevNr=0, boWait=true ) : Kein Fehler
AGL_HangUp( DevNr=0, boWait=true ) : Kein Fehler
AGL_CloseDevice( DevNr=0 ) : Kein Fehler


CPU 1507SF (V2.1)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte nachfragen, ob es mittlerweile möglich ist 1500 Soft SPS Controller mit AGLink zu nutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben