HansSattel
Level-2
- Beiträge
- 10
- Reaktionspunkte
- 7
-> Hier kostenlos registrieren
Müsste der Kunde dann nicht auch alle CAD Zeichnungen bekommen?
Wir entwickeln 2 Jahre an einer Software. Stecken hier mehrer 100000€ rein. Der Kunde kauft eine Maschine und wenn er die Software als gut empfindet, darf er diese dann einfach für weitere Projekte nutzen oder unsere Maschine ggf. selber in Betrieb nehmen.
Ich persönlich habe noch nie bei einem Maschinenbauer gearbeitet, der insolvent gegangen ist. Wir ersticken eher in Arbeit. Daher rühert auch der Wunsch, die Software effizienter zu gestalten.
Ich kann die Angst verstehen, dass die Software zu schwer werden kann. Aber dann sollte der Kunde auch keine großen Entwicklungen in Richtung Geschwindigkeit oder Bedienerfreundlichkeit erwarten.
Aber hier gibt es einfach zu unterschiedliche Maschinen und Kunden.
Die Grundsätzliche Diskussion kann aber eh nicht gelöst werden, da es keine Lösung gibt
Die Frage ist trotzdem, ob es Kollegen gibt, die den Reiz verspüren das Programm so zu Modularisieren, dass man es am Ende primär parametrieren kann. Und ob diese sich mal austauschen wollen.
Um z.B. die Übersichtlichkeit zu erhöhen und das wissen im Machinenbau zu verteilen.
Grüße
Wir entwickeln 2 Jahre an einer Software. Stecken hier mehrer 100000€ rein. Der Kunde kauft eine Maschine und wenn er die Software als gut empfindet, darf er diese dann einfach für weitere Projekte nutzen oder unsere Maschine ggf. selber in Betrieb nehmen.
Ich persönlich habe noch nie bei einem Maschinenbauer gearbeitet, der insolvent gegangen ist. Wir ersticken eher in Arbeit. Daher rühert auch der Wunsch, die Software effizienter zu gestalten.
Ich kann die Angst verstehen, dass die Software zu schwer werden kann. Aber dann sollte der Kunde auch keine großen Entwicklungen in Richtung Geschwindigkeit oder Bedienerfreundlichkeit erwarten.
Aber hier gibt es einfach zu unterschiedliche Maschinen und Kunden.
Die Grundsätzliche Diskussion kann aber eh nicht gelöst werden, da es keine Lösung gibt

Die Frage ist trotzdem, ob es Kollegen gibt, die den Reiz verspüren das Programm so zu Modularisieren, dass man es am Ende primär parametrieren kann. Und ob diese sich mal austauschen wollen.
Um z.B. die Übersichtlichkeit zu erhöhen und das wissen im Machinenbau zu verteilen.
Grüße