TIA S7 1500 Zeitstempel letzte Software Änderung

JoachihmBublath

Level-2
Beiträge
28
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Für ein Projekt möchte unser Kunde selbst Änderungen an der Software durchführen können und lässt sich von uns noch eine Lizenz mitliefern, sodass sein Personal dann fröhlich rumspielen kann.
Soweit legitim. Seine Anlage kann er ja machen was er will.
Problem kann aber natürlich dann auftreten wenn Änderungen gemacht werden und behauptet wird es wurde nicht gemacht von seiner Seite.

Habe ich eine Möglichkeit über einen Zeitstempel, Checksumme oder Ähnliches online oder nach zurückladen der Software nachzuvollziehen wann die letzte Änderung durchgeführt wurde?

Vielen Dank im Vorraus.
 
Man kann unter mit Rechtklick auf die CPU -> Eigenschaften die Prüfsumme (auch vom non Safetyprogramm sehen):

Unbenannt.PNG

Die einfach beim abgeben gegenzeichnen lassen vom Kunden, lässt sich auf jeden Fall im nachhinein nachprüfen.
 
Habe ich eine Möglichkeit über einen Zeitstempel, Checksumme oder Ähnliches online oder nach zurückladen der Software nachzuvollziehen wann die letzte Änderung durchgeführt wurde?
Nein, nicht wirklich. Weil das sooo leicht zu manipulieren ist, weil das SPS-Betriebssystem das Verfolgen von Softwareänderungen nicht genug unterstützt. Das Aufschreiben und Vergleichen der Prüfsummen ist wie ein Alibi-"Beweis": "Ich war nicht an dem Ort, mein Mobilfon war doch die ganze Zeit zuhause"... ;)

Du müsstest "versteckt" die Änderungen der Prüfsummen mitloggen. Nützt aber nichts, denn wenn der Kunde an der SPS programmiert, dann kann er auch das mitloggen deaktivieren oder manipulieren. Und wenn er will seine Änderungen rückgängig machen und den dokumentierten Programmstand einspielen, dann stimmen die Prüfsummen wieder und Du kannst nichts mehr nachvollziehen. Und selbst wenn er das mitloggen nicht deaktiviert, dann kannst Du bestenfalls sehen, daß irgendwas gemacht wurde, aber nicht was.

Harald
 
Nach Hanlons Rassiermesser gehe ich bei Problemen im Normalfall von Unfähigkeit aus und nicht von Boshaftigkeit.
Ich denke der Alibi Nachweis reicht mir aus.

Aber vielen Dank für den Hinweis.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Du behältst ja deinen letzten Stand bei dir.
So kannst du auch über einen Programmvergleich sehen, was geändert wurde.
Baut der Kunde aber einen Crash und schreibt dann die "alte" Software zurück, siehst du das nicht.
 
Zurück
Oben