TIA S7-1500F Konnektivitätsproblem im VPN

erbmattheus

Level-2
Beiträge
7
Reaktionspunkte
3
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich hab Probleme mich über das VPN mit meiner S7-1500F zu verbinden. Alle anderen Teilnehmer im Maschinennetz kann ich über das VPN ohne Probleme erreichen.
Folgendes habe ich schon geprüft oder getestet:
- IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway
- Ich habe die Steuerung und die Speicherkarte einmal zurückgesetzt und wieder betankt
- Nachdem ich die Steuerung zurückgesetzt hatte und über das Display manuell die IP-Adresse eingetragen hatte, konnte ich die Steuerung über das VPN erreichen.
Sobald ich die Gerätekonfiguration aufspiele, ist die Steuerung nicht mehr erreichbar.
- Das Profisafe hab ich auch mal deaktiviert und mit einem leeren neuen Projekt auch...

Auf der Steuerung läuft die Firmware-Version 2.8.3 und zum Programmieren benutze TIA V16 Update 3

Habt ihr noch Ideen was ich ausprobieren könnte ?

VG Mattheus
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem ist gelöst :D

Wenn man die Steuerung auf Werkseinstellung zurücksetzt, ist der zweite Port mit der IP-Adresse 0.0.0.0 addressiert.
Sobald man die Gerätekonfig reinlädt und nur den ersten Port konfiguriert, wird der zweite Port mit 192.168.1.1 addressiert.

Nun ist das Problem, dass unsere Firewall, die bei einem Cloud-Hoster betrieben wird, am "LAN-Port" im selben IP-Adressbereich arbeitet, wie der ungenutzte zweite Port der SPS.
Wenn jetzt eine Anfrage von der Firewall kommt, versucht die SPS darauf zu antworten und schickt das Antwort-Paket an seinen zweiten Port, da intern die Routing-Tabelle nicht angepasst wird, wenn die Schnittstelle deaktiviert oder nicht verbunden ist.

Lösung: Die IP-Adresse des zweiten Ports muss in einem ungenutzten IP-Adressbereich liegen, auch dann wenn der Port nicht genutzt wird.
 
Zurück
Oben