S7-200 mit winsps-S7 programmieren?

M

muedchri

Guest
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir weiter helfen. Kann ich eine s7-200 Baugruppe mit der winSPS-S7 v2 software, die eigentlich für die S7-300 u. -400 Baugruppen gedacht ist, programmieren oder muss ich auf die step7 micro/win software zurückgreifen, die mir überhaupt nicht gefällt.
danke

gruß
christian
 
Hallo
Ich kann das nur anhand von Versuchen mit den V5.1 /MicroWinV3.1 Versionen benichtstätigen.

Es geht _nicht_ die S7-200 mit Step7 zu programmieren; (dazu schaltet der SiMan auch automatisch um).
Es geht aber Systemdaten und Bausteine (e.g. Erreichbare Teilnehmer) in Step7 ein/ auszulesen. Dazu müssen die MPI /PPI Adressen _aller_ CPU's /Baugruppen (CP etc.) dem Step7 Projekt bekannt, die "MPI-Geschwindigkeit der langsamsten CPU /CP angepasst und alle Adressen eindeutig sein.

Es geht dann, mit CP5611 oder (Siemens PC-Adapter und Repeater, der das RTS Signal produziert) einigen Adaptern alle 2/ 3/ 400-er zu erreichen (und mit der jeweiligen Software zu programmieren).

Mit WinSPS (gute Software von mhj.de) konnte ich die Verbindung im Netz nicht herstellen.

mfg
tobias
 
Tobias vielen Dank

noch eine kurze Frage
Im Micro/win kann man doch unter Extras->Optionen->Allgemein
die Programmiersprache auswählen.
wieso ist für IEC 1131-3 der AWL-Editor nicht verfügbar?

danke
gruß
christian
 
Zurück
Oben