Step 7 S7-300 mehrere TCP-Verbindungen auf selben Lokal-Port

PN/DP

User des Jahres 2011-2013;2015-2017;2020-2022;2024
Beiträge
24.285
Reaktionspunkte
7.711
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

weiß jemand, ob/wie es möglich ist, daß eine S7-300 auf der selben Portnummer mehrere TCP-Verbindungen von mehreren Verbindungspartnern gleichzeitig akzeptiert?

Ich habe eine S7-300 CPU 315-2DP mit CP343-1, programmiert mit Step7 V5.5, da betreibe ich auf Port 502 einen selbsprogrammierten ModbusTCP-Server. Nun wollen mehrere Clients (quasi gleichzeitig) mit dem ModbusTCP-Server kommunizieren und Werte abfragen. Leider benutzen alle Clients die selbe Verbindungsprojektierung, es kann nicht für jeden Client eine andere/exclusive Ziel-Portnummer oder Ziel-IP eingestellt werden. So bekommt immer nur 1 Client eine Verbindung (bis das SPS-Programm die Verbindung zwangsweise trennt - dann haben alle Clients kurzzeitig die Chance eine Verbindung zu bekommen).

Alternativ könnte ich die CPU durch eine 315-2PN/DP 315-2EH14 ersetzen. Könnte die das?

Oder kennt jemand eine Windows-Einstellung oder ein Tool, das bei ausgehenden Verbindungen zu einer bestimmten IP-Adresse die Ziel-Portnummer austauscht? Wie Port-Forwarding oder NAT, aber nicht im Router, sondern auf dem Windows-PC.

Oder gibt es vielleicht eine Hardware oder Software zum zwischenschalten, ähnlich einem OPC-Server, aber mit ModbusTCP-Protokoll gegenüber den Clients? (die Verbindung zur SPS müsste da nicht unbedingt ModbusTCP sein, S7-Verbindung oder was anderes wäre auch möglich).

Harald
 
Treiber in der PG/PC-Schnittstelle?
Nein. Es gibt da nirgends eine PG/PC-Schnittstelle, wo sich eine Software einklinken könnte.

Idealerweise müsste die Box können
- 1x Verbindung zu einer S7-300, um ca. 50 Variablen (REAL + DINT) zyklisch zu lesen
- Modbus-Server für 6x ModbusTCP-Clients auf dem selben Port (z.B. alle Clients kommen auf dem Port 502)

1 Ethernet-Schnittstelle reicht - die S7-300 und die Clients sind im selben Netz

Harald
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe es mal mit einer ET200S IM151-8 CPU und den T-Bausteinen getestet, und damit ist das was du vorhast auch möglich, zumindest habe ich es mit zwei Verbindungen auf den gleichen Port erfolgreich getestet. Mit der 315 PN/DP und den T-Bausteinen sollte es vermutlich auch funktionieren.
 
Zurück
Oben