Step 7 S7200 CPU224 REL 02.00 Speichermodul Programmieren

dachico212

Level-1
Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo die Kollegen :)
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, weil ich leider nicht weiterkomme.
Ich sollte an einer Anlage was umprogrammieren. soweit alles in Ordnung. Programm angepasst geladen alles ok.
Nach Neustart des Schaltschrank gehen die letzten Änderungen verloren. =======> ich muss also das Speichermodul auch Programmieren bzw von CPU kopieren.
wenn ich das mache kommt die Fehlermeldung. Bitte S. das Bild

" Der Befehl kann nicht bearbeitet werden, weil das Zielsystem einen Ladevorgang ausführt, weil ein schwerer Fehler aufgetreten ist oder Hardware fehlt.
Wenn sie eine 32 K-Speichermodul in einer CPU V 2.x.x verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass remanente Bereiche, geforcte Werte, Datenbausteine und Anwenderprogramm in den unterstützten Bereichen/Größen der CPU V 1.x.x liegen."

- ich habe keinen Fehler
- CPU 224 MIT Speichermodul 32K

wer hat sowas schon mal erlebt, oder jemand der sich damit gut auskennt, und kann mir dabei helfen.

Vielen lieben Dank
 

Anhänge

  • MemoryCard.PNG
    MemoryCard.PNG
    112,1 KB · Aufrufe: 19
  • S-Mo.PNG
    S-Mo.PNG
    434,4 KB · Aufrufe: 17
Ist die CPU in STOP?
Ist für die CPU eine Schutzstufe mit Passwort eingestellt?
Wird vielleicht in "Zielsystem > Informationen" ein Fehler bzgl. des Speichermoduls angezeigt?
Du könntest das Speichermodul im eingeschalteten Zustand und STOP der CPU abziehen und wieder stecken - geht das Programmieren dann? Hast Du noch eine weitere CPU 224, geht das Programmieren des Speichermoduls in der anderen CPU?
Zeigt der "S7-200 Explorer" das Speichermodul und dessen Eigenschaften normal an?
War/ist das Speichermodul dauerhaft in der CPU gesteckt?

Meine Erfahrung mit den S7-200 Speichermodulen: nach 10 Jahren in der CPU sind mehr als 50% der Module kaputt.

Warum ist in der Anlage ein Speichermodul vorhanden? Will der Anwender das Programm ohne SPS-Programmierer in eine andere CPU kopieren können? Oder werden Rezepte und Data Logs verwendet oder sind Anwender-Dateien auf dem Speichermodul? Für den normalen Betrieb ohne Rezepte und Data Logs wird kein Speichermodul benötigt - in den Fällen entferne ich einfach das (kaputte) Speichermodul.

Du könntest das Speichermodul explizit übers Zielsystem-Menü oder mit dem "S7-200 Explorer" löschen und nochmal das Programmieren des Speichermoduls versuchen. Falls das Programmieren da wieder fehlschlägt, dann ist allerdings der alte Programmstand auf dem Speichermodul weg.

Harald
 
Zurück
Oben