Safety Relays unverzögert und verzögert zusammenschliessen

blimaa

Level-3
Beiträge
1.033
Reaktionspunkte
120
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi
Da die Lieferzeiten bei Safety ja so super sind, dachte ich mir, ich nehme zwei altgebackene Safety Relays.
Eins für Not-Halt und eins für Türschalter.
nun möchte ich meine Drives verzögert ausschalten.
Nun gehe ich mit dem NotHalt auf das normale unverzögerte Auswertgerät und mit dem Türschalter auf das Verzögerte.
Wie verknüpfe ich diese zwei Auswertgeräte am Besten? Reicht es, wenn ich mit dem unverzögerten auf den Enbable vom Verzögerte gehe?
Ple wäre ein C
Ich denke an Bauteile von Phönix:

2981813 und 2963763

 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Nö nö Antriebe sollen immer verzögert abgeschalten werden.
Eigentlich würde mir ein Abschaltverzögertes Auswertgerät reichen, doch ich habe einen Not-Halt und ein Türschalter. Diese möchte ich eigentlich nicht in Serie verdrahten. An einem Gerät kann ich ja nur ein Sensor oder ein Not-Halt Kreis anschliessen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi
Da die Lieferzeiten bei Safety ja so super sind, dachte ich mir, ich nehme zwei altgebackene Safety Relays.
Eins für Not-Halt und eins für Türschalter.
nun möchte ich meine Drives verzögert ausschalten.
Nun gehe ich mit dem NotHalt auf das normale unverzögerte Auswertgerät und mit dem Türschalter auf das Verzögerte.
Wie verknüpfe ich diese zwei Auswertgeräte am Besten? Reicht es, wenn ich mit dem unverzögerten auf den Enbable vom Verzögerte gehe?
Ple wäre ein C
Ich denke an Bauteile von Phönix:

2981813 und 2963763

An die Bauteile denken ist nicht verboten.

Aber bevor du dich ans Eingemachte machst, frag doch mal beim Phoenix nach den Lieferzeiten. Ich glaub der hat hier sogar eine eigene Abteilung im Forum.

Und nochmal die Frage oben: warum willst du verzögert abschalten?
 
Damit der Motor nicht austrudeln muss. SS1
Phöenix kann gewisse Bauteile relatiev zeitnah liefern.
Ich sehe die Lagerbestände auch im Onlineshop :)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi
Da die Lieferzeiten bei Safety ja so super sind, dachte ich mir, ich nehme zwei altgebackene Safety Relays.
Eins für Not-Halt und eins für Türschalter.
nun möchte ich meine Drives verzögert ausschalten.
Nun gehe ich mit dem NotHalt auf das normale unverzögerte Auswertgerät und mit dem Türschalter auf das Verzögerte.
Wie verknüpfe ich diese zwei Auswertgeräte am Besten? Reicht es, wenn ich mit dem unverzögerten auf den Enbable vom Verzögerte gehe?
Ple wäre ein C
Ich denke an Bauteile von Phönix:

2981813 und 2963763

Hi Blimaa, ist Dein Thema eigentlich geklärt?

Ich habe nicht ganz verstanden, warum Du für jede Funktion ein separates Safety-Gerät verwenden möchtest?

Also der PL wird ja erst reduziert, wenn mehr als 3 Not-Halt-Elemente in Reihe geschaltet werden, dann findet ein Derating der Kette statt, so wie ich das bei Dir lese hast Du ja einen Not-Aus und einen Türschalter, da reicht Dir doch ein Zeitverzögertes Relais um mit den "Sofort-Kontakten" die Rampe runterzufahren und später mit der Zeitverzögerung den STO einfallen zu lassen... Bei PLc ist das ja noch einkreisig...

Ist vom Januar auch ggf. nichtmehr aktuell :cool:

Gruß Christian
 
Zurück
Oben