-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit der Bedienbarkeit einer Schaltfläche (SF) in einem Bildbaustein.
Der Bildbaustein enthält ein Symbolisches EA-Feld und eine SF.
Die SF hat eine Bedienbarkeit und Gestaltung angekoppelt.
Die SF soll im Prinzip ähnlich wie ein Zustimmtaster funktionieren:
SF wird gedrückt (Bit in der CPU wird gesetzt), laufen Aktionen ab.
SF wird losgelassen (Bit in der CPU wird rückgesetzt), pausieren die Aktionen.
SF wird wieder gedrückt, laufen die Aktionen weiter.
Wird die SF nun solange gedrückt bis die Aktionen alle fertig sind, wird die Bedienbarkeit auf False gesetzt, wodurch sich auch die Gestaltung der SF ändert.
Durch das Rücksetzen der Bedienbarkeit wird in der CPU das Bit, welches vom Drücken-Event gesetzt wird, rückgesetzt, da dieses ansonsten nicht zurückgesetzt wird.
Nun kann ich im Symbolischen EA-Feld einen anderen Eintrag auswählen, wodurch die Bedienbarkeit und die Gestaltung der SF wieder auf den Ursprüglichen Zustand gesetzt werden.
Nur habe ich hier das Problem, dass ich zuerst einmal die SF berühren und wieder loslassen muss, bevor diese tatsächlich den Drücken-Befehl annimmt.
Bei diesem Drücken ändert sich aber nichts am Bildbaustein. Es wird also kein Objekt markiert oder ähnliches (müsste man ja am Rahmen des Objektes sehen).
Erst danach wird das Drücken-Event wieder ausgelöst.
Dieses Problem ist nur wenn sich die Bedienbarkeit ändert. Lasse ich die SF los bevor die Aktionen fertig sind (Bedienbarkeit wird nicht rückgesetzt), kann ich ohne Probleme erneut drücken und die Aktionen laufen weiter.
Es muss also an der Kombination Drücken und gleichzeitig die Bedienbarkeit rücksetzen liegen.
Wo liegt hier das Problem?
ich habe ein Problem mit der Bedienbarkeit einer Schaltfläche (SF) in einem Bildbaustein.
Der Bildbaustein enthält ein Symbolisches EA-Feld und eine SF.
Die SF hat eine Bedienbarkeit und Gestaltung angekoppelt.
Die SF soll im Prinzip ähnlich wie ein Zustimmtaster funktionieren:
SF wird gedrückt (Bit in der CPU wird gesetzt), laufen Aktionen ab.
SF wird losgelassen (Bit in der CPU wird rückgesetzt), pausieren die Aktionen.
SF wird wieder gedrückt, laufen die Aktionen weiter.
Wird die SF nun solange gedrückt bis die Aktionen alle fertig sind, wird die Bedienbarkeit auf False gesetzt, wodurch sich auch die Gestaltung der SF ändert.
Durch das Rücksetzen der Bedienbarkeit wird in der CPU das Bit, welches vom Drücken-Event gesetzt wird, rückgesetzt, da dieses ansonsten nicht zurückgesetzt wird.
Nun kann ich im Symbolischen EA-Feld einen anderen Eintrag auswählen, wodurch die Bedienbarkeit und die Gestaltung der SF wieder auf den Ursprüglichen Zustand gesetzt werden.
Nur habe ich hier das Problem, dass ich zuerst einmal die SF berühren und wieder loslassen muss, bevor diese tatsächlich den Drücken-Befehl annimmt.
Bei diesem Drücken ändert sich aber nichts am Bildbaustein. Es wird also kein Objekt markiert oder ähnliches (müsste man ja am Rahmen des Objektes sehen).
Erst danach wird das Drücken-Event wieder ausgelöst.
Dieses Problem ist nur wenn sich die Bedienbarkeit ändert. Lasse ich die SF los bevor die Aktionen fertig sind (Bedienbarkeit wird nicht rückgesetzt), kann ich ohne Probleme erneut drücken und die Aktionen laufen weiter.
Es muss also an der Kombination Drücken und gleichzeitig die Bedienbarkeit rücksetzen liegen.
Wo liegt hier das Problem?