Schlupfüberwachung

Computerliebe

Level-2
Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo habe ein knifflige Aufgabe . ich will eine Schlupfüberwachung programmieren. Habe schon erste Versuche mit dem OB 38 gemacht . Im Moment addiere ich in Real im OB 38 dazu und schreibe im FC bei eintreffenden Signal den Wert wieder auf Null. Leider habe ich zwei Eingänge und will die Freuenzen beider Eingänge vergleichen und nach prozentualer Vorgabe Zb. Abweichung 10% eine Abschaltung vom fraglichen Antrieb durchführen, Gibt es vieleicht Standard Bausteine??
Habe schon gesucht bisher ohne Erfolg.

Vielen Dank


OB 38

L DB1.DBD 0
L 1
+R
T DB1.DBD 0


FC 1


U E 0.0
FP M0.0
SPB RES
BEA

RES: L 0
T DB1.DBD0
 
Guten morgen

mal zu deine programm

l 1 ist keine real zahl ( l 1.0 )

und wieso addierst du real wenn doubelint auch reichen würde

so zu deiner schlupf überwachung

wieso zählst du nicht mit einen eingang hoch und mit denn anderen runter und wenn die abweichung größer als xx ist dann raus mit denn antrieb
das einzige was ich noch machen würde nach einer gewissen zeit würde ich alles wieder auf null setzen ansonsten könnte es sein das die abweichung zu gross wird und nicht vergessen beim anfahren könnte es sein das dein schlupf unterschiedlich ist und dort keine überprüfung stattfinden darf
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Es gibt von IFM Sensoren als Drehzahlwächter, mit denen man auch eine Schlupfüberwachung realisieren kann.

Vielleicht funktionierts ja auch damit.

Gruß, Tobias
 
Zurück
Oben