Schneider (ELAU) C600 -> USV Fehler?

Ist doch eigentlich eindeutig. Es wurde ein Problem mit dem USV-Akku festgestellt. Es handelt sich um einen Fehler der Diagnoseklasse 3 was hier nachzulesen ist. Das die Anlage stehen bleibt liegt entweder an Eurem Programm oder die Reaktion wurde so konfiguriert.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
kann mir jemand was zu dieser Fehlermeldung sagen?
Ja,
im C600, wenn du ihn aufschraubst ( seitlicher Deckel ), ist eine große Batterie als USV verbaut. Dies ist nicht bei allen C600 so, das konnte man als
Option dazu bestellen. Dieser Akku ist defekt oder einfach nur entladen.

Wenn der C600 lange nicht lief, dann lasse ihn einfach mal ein paar Stunden am 24V Netz und schaue ob der Fehler danach weg ist ( nach ein paar Stunden mal neu starten )
Wenn der Fehler nicht weg geht, dann ist dieser Akku defekt. Da müsstest du dich an Schneider wenden. Die haben Elau übernommen.

Gruß
Auch Michael :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja,
im C600, wenn du ihn aufschraubst ( seitlicher Deckel ), ist eine große Batterie als USV verbaut. Dies ist nicht bei allen C600 so, das konnte man als
Option dazu bestellen. Dieser Akku ist defekt oder einfach nur entladen.

Wenn der C600 lange nicht lief, dann lasse ihn einfach mal ein paar Stunden am 24V Netz und schaue ob der Fehler danach weg ist ( nach ein paar Stunden mal neu starten )
Wenn der Fehler nicht weg geht, dann ist dieser Akku defekt. Da müsstest du dich an Schneider wenden. Die haben Elau übernommen.

Gruß
Auch Michael :-)

Danke, ich habs dann eh auch selber nachgelesen. Dieser USV Akku ist optional und sollte alle drei Jahre getauscht werden. Unserer war von 2010. :rolleyes:
Ich habe ihn jetzt einfach ausgebaut, scheint derweil zu funktionieren. ;)

Edit: Läuft noch immer ohne Akku, morgen kommt ein neuer. Hat das Ding überhaupt eine Sinn? Die Anlage ist ein Kappenapplikator für Milchpackungen...
Wir haben so einige C400/600 Steuerungen, aber das Phänomen mit dem USV Akku ist mir noch nicht untergekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Läuft noch immer ohne Akku, morgen kommt ein neuer. Hat das Ding überhaupt eine Sinn? Die Anlage ist ein Kappenapplikator für Milchpackungen...
Wir haben so einige C400/600 Steuerungen, aber das Phänomen mit dem USV Akku ist mir noch nicht untergekommen.

Es ist zwar schon etwas her ( ich habe dein nachträgliches EDIT jetzt erst gesehen ).

Der USV Akku hat folgende Funktion:
Auf den C600 läuft ja ein Betriebssystem (VxWorks). Schaltet man bei dem C600 ohne USV die 24V weg, dann wird dieses hart beendet. Wird der USV Akku verbaut, dann fährt das Betriebssystem selbstständig kontrolliert herunter und der C600 schaltet sich selber ab sobald das Betriebssystem runtergefahren ist ( wie z.B. beim KUKA KRC1, KRC2... ). Daten werden noch sicher auf der CF abgelegt.

Auszug aus dem Handbuch:
C600.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben