-> Hier kostenlos registrieren
Bei der Ventilauswahl werden auf den Herstellerseiten folgende Parameter abgefragt
H525B | Hubventile | Ventile | Belimo Germany Official Site
Hubventil, 3-Weg, DN 25, Aussengewinde, G 1 1/2, PN 16, ps 1600 kPa, kvs 10 m³/h, Mediumstemperatur -10...120°C [14...248°F]
				LV24A-SR-TPC | Ventilantriebe | Antriebe | Belimo Germany Official Site
Hubantrieb, 500 N, AC/DC 24 V, 2...10 V, 150 s, Hub 15 mm, IP54, Klemmen mit Kabel
				Medium Wasser mit Zirkulationspumpe:
ALPHA1 25-40 180
ALPHA1 ist eine Umwälzpumpe für Heizungsanlagen. Die Pumpe verfügt über eine integrierte Differenzdruckregelung und einen Modus mit konstanter Kennlinie. Sie ist die ideale Wahl für grundlegende Funktionen.
				 product-selection.grundfos.com
						
					
					product-selection.grundfos.com
				
Wie gesagt das ganze funktioniert
 ... das Warm / Kaltwasser kommt von einem "VL / RL Balken". Das einfachste, wenn man eh an die Leitungen muss, ist wohl man erhöht wie bei einer Heizung das Volumen im Kreislauf, + 80L für 300€ und Fertig. Jetzt sind es glaube ich nur ~30L.
... das Warm / Kaltwasser kommt von einem "VL / RL Balken". Das einfachste, wenn man eh an die Leitungen muss, ist wohl man erhöht wie bei einer Heizung das Volumen im Kreislauf, + 80L für 300€ und Fertig. Jetzt sind es glaube ich nur ~30L.Ich kann natürlich auch noch ein Ventil in Zu / Ablauf bauen... aber dann ist das mit dem Volumen erhöhen wohle für die Gesamte Regelung "einfacher"
 
	 
  
  
 
		

 
 
