TIA Schriftart installieren für WinCC funktoniert nicht

rostiger Nagel

Forums-Knochenbrecher
Teammitglied
Beiträge
17.638
Reaktionspunkte
7.347
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich möchte gerne die Schriftart aus der Siemens HMI Toolbox nutzen,
scheitere irgendwie.
Ich habe die Schriftart als Admin für alle User installiert, sehe Sie
auch in Windows und kann Sie sogar unter Word benutzen, allerdings in TIA
bekomme ich Sie nicht zur Auswahl.

Hätte da jemand einen Tip für mich?

1638187277400.png

1638187020109.png
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Vielleicht eine blöde Frage, aber...

Welches Bediengerät projektierst du?
Gibt es vielleicht Einschränkungen für bestimmte Geräteklassen (z.B. WinCE-Geräte à la Comfort-Panel)?


Gruß, Fred
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Also ich habe vorhin bei geöffnetem TIA die *.ttf im Explorer mit rechts angeklickt und per "installieren" aus dem Kontext ins Windows 10 integriert.
Im TIA wurde sie danach noch nicht angezeigt, "nur" im Word.

Dann TIA geschlossen, neu geöffnet (auch nur Standard, kein extra "Als Administrator ausführen") und da war es.
🤷‍♂️
 
jetzt noch einmal die Schriftart nach Neutstart Deinstalliert und neu Installiert
und bekomme Sie immer noch nicht in der Auswahlliste angezeigt.
Ist zum Verückt werden.
Das scheint ja einen Quantenphysiker zu brauchen um die Schriftarten zur Auswahl zu bekommen. Hast du schon einen SR aufgemacht ( ist ja eigentlich auch ein Witz, das man für so etwas einen SR aufmachen muss um es hin zu bekommen )
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das scheint ja einen Quantenphysiker zu brauchen um die Schriftarten zur Auswahl zu bekommen. Hast du schon einen SR aufgemacht ( ist ja eigentlich auch ein Witz, das man für so etwas einen SR aufmachen muss um es hin zu bekommen )
neh Siemens hat ja nicht nur auf Material Lieferzeit,
da habe ich mal den anderen Lieferanten ausgwählt ;)
 
Das scheint ja einen Quantenphysiker zu brauchen um die Schriftarten zur Auswahl zu bekommen.
Oder auch nicht:
Also ich habe vorhin bei geöffnetem TIA die *.ttf im Explorer mit rechts angeklickt und per "installieren" aus dem Kontext ins Windows 10 integriert.
Im TIA wurde sie danach noch nicht angezeigt, "nur" im Word.

Dann TIA geschlossen, neu geöffnet (auch nur Standard, kein extra "Als Administrator ausführen") und da war es.
🤷‍♂️
Hat keine 2 Minuten gedauert.
Und das längste dabei war, das TIA-Projekt wieder zu öffnen...
🤷‍♂️
 
Also ich habe da so meine Bedenken, wenn die Schriftart vorher in Windows installiert werden muss. Was passiert mit so einem Projekt, wenn das auf einem anderen Rechner geöffnet wird wo diese Schriftart nicht installiert ist? D.h. wie wartbar ist so ein Projekt dann noch.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Also ich habe da so meine Bedenken, wenn die Schriftart vorher in Windows installiert werden muss. Was passiert mit so einem Projekt, wenn das auf einem anderen Rechner geöffnet wird wo diese Schriftart nicht installiert ist? D.h. wie wartbar ist so ein Projekt dann noch.
Hallo Thomas

off Topic zur info für dich:
bei Comfort Panel kannst du das Projekt nicht mehr übersetzen in der Sprachen Seite wird der Eintrag Rot + Fehler beim übersetzen.

Beim WinnCC Prof ist es deutlich schlechter wenn du mich fragst hier wird die Schriftart wenn auf OS ES Station nicht vorhanden durch die Standard Schriftart ersetzt ziemlich Schlecht…

wir legen die Schriftarten unter gemeinsamen genutzten Datein im Tia Projekt mit ab dadurch hat sie jeder immer Griffbereit wird aber auch bei unsrer Standard Client instalation mit Installiert mit Win 10 Ltsb und allen drum und dran.


Gruß Tia
 
bei Comfort Panel kannst du das Projekt nicht mehr übersetzen in der Sprachen Seite wird der Eintrag Rot + Fehler beim übersetzen.

Ich sehe mich schon bei einem Kunden: Kannst du bitte eine kleine Änderung an dem Panelprojekt machen. Wir haben hier eine Sicherung vom Kunden von vor 2 Jahren. Da kannst du dann ohne Schriftart nichts tun, und bist daran ausgeliefert, dass wie bei dir jemand netterweise diese in das Projektverzeichnis gepackt hat.

Wenn Siemens das mit den Grafiken passend hinbekommen würde, dann müsste man auch nicht die Krücke hernehmen und Schriftarten für Grafiken verwenden.
 
Also ich habe da so meine Bedenken, wenn die Schriftart vorher in Windows installiert werden muss. Was passiert mit so einem Projekt, wenn das auf einem anderen Rechner geöffnet wird wo diese Schriftart nicht installiert ist? D.h. wie wartbar ist so ein Projekt dann noch.
Das stimmt, warum kann TIA nicht selbstständig die
Schriftart im Projekt ablegen, wie eine GSD Datei.
Bei den Speicherfressenden Projekten, kommt es auf
den paar Byte auch nicht an.

Im übrige habe ich es immer nicht hin bekommen die
Schrift zu installieren, soll mich wohl vor schlimmern schützen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das stimmt, warum kann TIA nicht selbstständig die
Schriftart im Projekt ablegen, wie eine GSD Datei.
Bei den Speicherfressenden Projekten, kommt es auf
den paar Byte auch nicht an.
Das wäre (aus meiner Sicht) am sinnvollsten. Projekt dearchivieren und fehlende Schriftarten werden installiert ( kann ja dann auch eine Abfrage kommen ob man das möchte ).

Wo bekommt man irgendwo auf der Baustelle eine fehlende Schriftart her? Und außerdem, diese auf Anhieb installieren klappt ja anscheinend auch nicht immer wie gewünscht.

PS:
Warum kommen diese Schriftarten eigentlich nicht mit der TIA Installation von Haus aus mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Schriftart auch versucht zu installieren sie wird auch im TIA angezeigt. Aber Symbole weden nicht angezeigt.
 
Zurück
Oben