DennisBerger
Level-2
- Beiträge
- 474
- Reaktionspunkte
- 63
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich arbeite mich gerade in ein Projekt ein, ein Schrittmotor soll ein Produkt auf einem teller um 360-380° drehen (muss nicht genau sein).
Dazu hat man einen Schrittmotor und eine Schrittmotorsteuerung (closed loop) gekauft.
das ganze soll kostengünstig erstellt werden:
geplante Hardware:
Siemens:
S7-1511-1PN 6ES7511-1AL03-0AB0
32x DI 6ES7521-1BL00-0AB0
32x DQ 6ES7522-1BL01-0AB0
+
Steppermotor & Schrittmotorsteuerung (closed loop)
bei der S7-200 / S7-1200 gibt es ja PTOs , wie sieht es bei der 1500er ausgangskarte aus?
Kann ich die Schrittmotorsteuerung einfach per getaktete Ausgänge der o.g. Ausgangskarte ansteuern
oder muss zwingend eine TM PTO 4 Schnittstellenbaugruppe eingebaut werden (teuer)?
ich hatte gedacht ich nehme einfach einen internen Taktmerker(zb 1hz oder 10hz) und schalte Q0.0 immer zyklisch ein - aus und dieser geht dann an den eingang "Puls" der Schrittmotorsteuerung.
Q0.1 dann Drehrichtung
Geht das oder was wäre euer Tipp?
danke euch
ich arbeite mich gerade in ein Projekt ein, ein Schrittmotor soll ein Produkt auf einem teller um 360-380° drehen (muss nicht genau sein).
Dazu hat man einen Schrittmotor und eine Schrittmotorsteuerung (closed loop) gekauft.
das ganze soll kostengünstig erstellt werden:
geplante Hardware:
Siemens:
S7-1511-1PN 6ES7511-1AL03-0AB0
32x DI 6ES7521-1BL00-0AB0
32x DQ 6ES7522-1BL01-0AB0
+
Steppermotor & Schrittmotorsteuerung (closed loop)
bei der S7-200 / S7-1200 gibt es ja PTOs , wie sieht es bei der 1500er ausgangskarte aus?
Kann ich die Schrittmotorsteuerung einfach per getaktete Ausgänge der o.g. Ausgangskarte ansteuern
oder muss zwingend eine TM PTO 4 Schnittstellenbaugruppe eingebaut werden (teuer)?
ich hatte gedacht ich nehme einfach einen internen Taktmerker(zb 1hz oder 10hz) und schalte Q0.0 immer zyklisch ein - aus und dieser geht dann an den eingang "Puls" der Schrittmotorsteuerung.
Q0.1 dann Drehrichtung
Geht das oder was wäre euer Tipp?
danke euch
Zuletzt bearbeitet: