easy-rider
Level-2
- Beiträge
- 18
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich glaube, ich habe einen Denkfehler und wollte mal fragen ob ich damit richtig liege.
Ich habe einen Analogeingang mit der 15 Bit hat aber einen Wertebereich von 0-10000. Die restlichen Bit werden abgeschnitten. Bei einem 0-10 V Signal braucht man so den Wert nicht mehr skalieren.
Wenn ich jetzt einen Abstand messe in einem Bereich von 0-30 cm dann erhalte ich folgende Formel: 30/10000 * Messwert. Den Messwerte lese ich als Word ein.
Der Messwert selbst hat bei mir im Programm immer eine konstante Schrittweite von 256. Das heißt also, wenn ich z.B. 15 cm Messe, dann habe ich bis zur nächsten Wertänderung im Programm immer ein paar mm, (ungefähr 8 mm) in plus und minus Richtung die sich der Abstand ändert aber CODESYS es sozusagen durch die 256 Schritte nicht mitbekommt.
Mache ich etwas falsch? Ich habe nur das Word auf die beiden Bytes gelegt, in denen der AI liegt und dann wie oben in der Formel verwendet. Habe ich nicht strenggenommen dadurch nur eine Auflösung von ungefähr 8 Bit weil ich nur den Wertebereich von 0-10000 habe?
Viele Grüße,
easy-rider
ich glaube, ich habe einen Denkfehler und wollte mal fragen ob ich damit richtig liege.
Ich habe einen Analogeingang mit der 15 Bit hat aber einen Wertebereich von 0-10000. Die restlichen Bit werden abgeschnitten. Bei einem 0-10 V Signal braucht man so den Wert nicht mehr skalieren.
Wenn ich jetzt einen Abstand messe in einem Bereich von 0-30 cm dann erhalte ich folgende Formel: 30/10000 * Messwert. Den Messwerte lese ich als Word ein.
Der Messwert selbst hat bei mir im Programm immer eine konstante Schrittweite von 256. Das heißt also, wenn ich z.B. 15 cm Messe, dann habe ich bis zur nächsten Wertänderung im Programm immer ein paar mm, (ungefähr 8 mm) in plus und minus Richtung die sich der Abstand ändert aber CODESYS es sozusagen durch die 256 Schritte nicht mitbekommt.
Mache ich etwas falsch? Ich habe nur das Word auf die beiden Bytes gelegt, in denen der AI liegt und dann wie oben in der Formel verwendet. Habe ich nicht strenggenommen dadurch nur eine Auflösung von ungefähr 8 Bit weil ich nur den Wertebereich von 0-10000 habe?
Viele Grüße,
easy-rider