-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich entwickle eine Schaltung mit einer S7 1212C, einem IO-Link-Master und zwei IO-Link-Ultraschallsensoren. Diese sollen in einer Pumpstation den Wasserstand erfassen und je nach Höhe desselben ein bis drei Pumpen einschalten, um das Wasser zu "entsorgen".
Um das Messrauschen der Sensoren (ausreißer bis zu 100cm) zu unterdrücken, lasse ich nur Messwerte zu, welche in einem Toleranzbereich von vorerst 300mm liegen. Wenn alles richtig funktioniert, werde ich den Toleranzbereich enger fassen.
Das funktioniert schon alles sehr gut, auch nach einem Warmstart.
Das Problem ist der Kaltstart. Dann ist der erste Messwert 0, also der Abstand Sensor-Wasseroberfläche. Das System nimmt ein randvolles Becken an.
Ich vermute, dass das Meßsystem beim Kaltstart zu spät bereit steht und die CPU eine fehlehaften Wert übernimmt. Im folgenden Programm werden alle weiteren Messungen als fehlerhaft aussortiert, da der reale Meßwert immer jenseit der Toleranz zum alten Meßwert (0) liegt.
Hat jemand eine Idee, wie ich den Start der CPU soweit verzögern kann, dass echte Meßwerte von Anfang an verarbeitet werden.?
Oder liege ich mit meiner Vermutung zur Ursache falsch?
Mit einem Startup-Baustein habe ich bereits experimentiert. Ergebnislos.
Danke und Gruß,
Stefan
ich entwickle eine Schaltung mit einer S7 1212C, einem IO-Link-Master und zwei IO-Link-Ultraschallsensoren. Diese sollen in einer Pumpstation den Wasserstand erfassen und je nach Höhe desselben ein bis drei Pumpen einschalten, um das Wasser zu "entsorgen".
Um das Messrauschen der Sensoren (ausreißer bis zu 100cm) zu unterdrücken, lasse ich nur Messwerte zu, welche in einem Toleranzbereich von vorerst 300mm liegen. Wenn alles richtig funktioniert, werde ich den Toleranzbereich enger fassen.
Das funktioniert schon alles sehr gut, auch nach einem Warmstart.
Das Problem ist der Kaltstart. Dann ist der erste Messwert 0, also der Abstand Sensor-Wasseroberfläche. Das System nimmt ein randvolles Becken an.
Ich vermute, dass das Meßsystem beim Kaltstart zu spät bereit steht und die CPU eine fehlehaften Wert übernimmt. Im folgenden Programm werden alle weiteren Messungen als fehlerhaft aussortiert, da der reale Meßwert immer jenseit der Toleranz zum alten Meßwert (0) liegt.
Hat jemand eine Idee, wie ich den Start der CPU soweit verzögern kann, dass echte Meßwerte von Anfang an verarbeitet werden.?
Oder liege ich mit meiner Vermutung zur Ursache falsch?
Mit einem Startup-Baustein habe ich bereits experimentiert. Ergebnislos.
Danke und Gruß,
Stefan