TIA SCL indirekt auf eine Variable in DB zugreifen.

fbeine

Level-2
Beiträge
135
Reaktionspunkte
3
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich habe in einem DB ein "Array of Struct", in dieser Struktur einen weiteren "Array of struct", in der zweiten Struktur möchte ich einen Wert abfrage.


Code:
IF "DB201 - TAFSW_Com_Schleifen".Fehlstellen.Fehlstelle["iDB230 - FB130_Com_Handling_Schleifen_TAFSW_TCP".staBahndatenIndexFehlerstelle_SchleifeMerken].    Aktionen["DB11 - SK01-Hauptschrittkette schleifen".SK01.AktionDownload].Status = 3 THEN
    "Schmiermerker_M1501.3" := TRUE;
END_IF;

Nun mein Problem, ich möchte alle drei verwendeten DBs flexibel von außen an meinem als Input-Variable in meinem FB einfügen, DB201, DB230 und DB11.
Ist das überhaupt möglich und wenn ja wie?

Gruß
Frank
 

Anhänge

  • Aufrufpfad_DB.jpg
    Aufrufpfad_DB.jpg
    75,6 KB · Aufrufe: 45
Moin,
eine saubere Lösung wäre, die gesamten Inhalte der DBs nochmal in eine UDT zu kapseln und diese UDT dann als InOut in deinem Baustein zu verwenden. Dann kannst du unterschiedliche DBs von außen übergeben und in deinem Baustein trotzdem symbolisch arbeiten.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wenn der / die DBs optimiert sind würde ich mit REF_TO arbeiten, wenn du die UDT 's übergibst wird ja alles kopiert , bei REF_TO wird halt nichts kopiert sonder mit der Referenz gearbeitet.
und ob man auf den iDBXXX (von der Bezeichnung her ein Instanz DB)so zugreifen sollte, kann man diskutieren
 
Zurück
Oben