-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Freunde und gute Leute in der Beckhoff-Community.
Ich habe die folgende Anfrage von einem Kunden erhalten, bei dem ein bestehendes, teilweise außer Betrieb genommenes System mit einer Beckhoff-Steuerung wieder in Betrieb genommen werden muss – mit einer kleinen Anmerkung, wenn möglich, die vorhandene Bewegungshardware wieder an ihrem ursprünglichen Platz zu belassen – Rexroth-Motoren kombiniert mit ihren jeweiligen Getrieben und Linearachsen. Leider sind alle ursprünglichen Indradrive-Steuerungen komplett verschwunden.
Motordaten unten:
MNR: R911383173 // TYP: SERVO MOTOR MS2N03-B0BYN-CMSG1-NNNNN-NN
Nach erster Beobachtung passen sie in das Leistungsprofil von AX5103/5203, aber ich hänge beim Rückkopplungsprofil fest. Laut Rexroth-Dokumentation ist der Rückkopplungstyp dieser Motoren: Advanced - 20-Bit, ACURO®Link. Ich habe das bisher nirgendwo gesehen. Ist das etwas Neues oder kundenspezifisch – anders als EnDat 2.1/2.2 oder Hiperface dsl oder andere?
Also, Experten auf dem Gebiet, würde diese Idee überhaupt funktionieren oder hat jemand versucht, etwas Ähnliches zu machen?
Alle Tipps und Ratschläge sind willkommen. Vielen Dank und ein schönes Wochenende.
Ich habe die folgende Anfrage von einem Kunden erhalten, bei dem ein bestehendes, teilweise außer Betrieb genommenes System mit einer Beckhoff-Steuerung wieder in Betrieb genommen werden muss – mit einer kleinen Anmerkung, wenn möglich, die vorhandene Bewegungshardware wieder an ihrem ursprünglichen Platz zu belassen – Rexroth-Motoren kombiniert mit ihren jeweiligen Getrieben und Linearachsen. Leider sind alle ursprünglichen Indradrive-Steuerungen komplett verschwunden.
Motordaten unten:
MNR: R911383173 // TYP: SERVO MOTOR MS2N03-B0BYN-CMSG1-NNNNN-NN
Nach erster Beobachtung passen sie in das Leistungsprofil von AX5103/5203, aber ich hänge beim Rückkopplungsprofil fest. Laut Rexroth-Dokumentation ist der Rückkopplungstyp dieser Motoren: Advanced - 20-Bit, ACURO®Link. Ich habe das bisher nirgendwo gesehen. Ist das etwas Neues oder kundenspezifisch – anders als EnDat 2.1/2.2 oder Hiperface dsl oder andere?
Also, Experten auf dem Gebiet, würde diese Idee überhaupt funktionieren oder hat jemand versucht, etwas Ähnliches zu machen?
Alle Tipps und Ratschläge sind willkommen. Vielen Dank und ein schönes Wochenende.