-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
mal angenommen eine C-Norm besagt, dass eine Achse bei offener Schutztür eine Geschwindigkeit von 2000mm/min nicht überschreiten darf.
Wenn die Achse diese Geschwindigkeit aus technischen Gründen (z.B. Getriebe) nun aber gar nicht erreichen kann, dann muss sie diesbezüglich unserer Meinung nach auch nicht überwacht werden (SLS im Umrichter dann nicht erforderlich).
Nun zu meiner Frage: Welche Motordrehzahl nehme ich bei einem Servo-Motor für die Berechnung der maximal erreichbaren Achs-Geschwindigkeit im Zusammenhang mit der Sicherheit?
Die Motor-Bemessungsdrehzahl oder die im Umrichter hinterlegte Motor-Maximaldrehzahl?
Ich würde ja vorsichtshalber die Motor-Maximaldrehzahl nehmen, aber da gibt es bei uns in der Firma auch andere Meinungen.
Wie rechnet ihr das?
Freundliche Grüße
mal angenommen eine C-Norm besagt, dass eine Achse bei offener Schutztür eine Geschwindigkeit von 2000mm/min nicht überschreiten darf.
Wenn die Achse diese Geschwindigkeit aus technischen Gründen (z.B. Getriebe) nun aber gar nicht erreichen kann, dann muss sie diesbezüglich unserer Meinung nach auch nicht überwacht werden (SLS im Umrichter dann nicht erforderlich).
Nun zu meiner Frage: Welche Motordrehzahl nehme ich bei einem Servo-Motor für die Berechnung der maximal erreichbaren Achs-Geschwindigkeit im Zusammenhang mit der Sicherheit?
Die Motor-Bemessungsdrehzahl oder die im Umrichter hinterlegte Motor-Maximaldrehzahl?
Ich würde ja vorsichtshalber die Motor-Maximaldrehzahl nehmen, aber da gibt es bei uns in der Firma auch andere Meinungen.
Wie rechnet ihr das?
Freundliche Grüße