Sicherheit schwerkraftbelastete Achse - Bremsen

Proxy6484

Level-2
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Angenommen, laut Risikobeurteilung besteht für die Sicherheitsfunktion SOS ein PLr von d.
Dann ist STO als Sicherheitsteilfunktion auch in der SISTEMA-Bewertung als Fehlerreaktion der Sicherheitsfunktion SOS zu berücksichtigen, oder? „Am Ende“ der Kette von Subsystemen stehen also mein Schütz und meine Bremse (bzw. meine Schütze und meine Bremsen), wenn es sich um eine schwerkraftbelastete Achse handelt, richtig?
Wie kann die Fehlererkennung der Bremsen aussehen? Ist für Kategorie 2 eine indirekte Überwachung der Bremsung über Encoder möglich? Oder muss die Bremse direkt getestet werden (also mit vom Bremsenhersteller vorgesehenen Sensoren)?
Vielleicht könnt Ihr bei mir etwas Licht ins Dunkel bringen!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben