-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute,
ich möchte auf dem altbekannten Thema "Sicherheitsgerichtetes Abschalten der Spannungsversorgung von Standardbaugruppen" rumhaken.
Ich will über eine F-CPU - F-DO zwei Schütze bei Not-Halt NH ansteuern. Diese Schalten die Versorgungsspannung +L einer Standard-DO (2-kanalig
pp-schaltend) ab.
An der Standard-DO ist ein Ventil angeschlossen, welches bei NH einen Zylinder stillsetzen soll.
Das die Komponenten nach den Schützen nicht in die Sicherheitsfunktion SF eingehen, kann man in einschlägigen Publikationen zu mindestens z.B. für die Standard-DO nachlesen.
Betrachte ich jetzt meine SF bis zu den Schützen, bin ich mit Kat.4 PLe dabei.
Da das Ventil (Federrückstellung, etc.) aber nur eine 1-kanalige Struktur darstellt (Welches aber ja eigentlich nicht in die SF eingehen sollte.), denke ich nur Kat.1 PLc erreichen zu können.
Ist meine Annahme richtig?
Grüße + Dank im Voraus
ich möchte auf dem altbekannten Thema "Sicherheitsgerichtetes Abschalten der Spannungsversorgung von Standardbaugruppen" rumhaken.
Ich will über eine F-CPU - F-DO zwei Schütze bei Not-Halt NH ansteuern. Diese Schalten die Versorgungsspannung +L einer Standard-DO (2-kanalig
pp-schaltend) ab.
An der Standard-DO ist ein Ventil angeschlossen, welches bei NH einen Zylinder stillsetzen soll.
Das die Komponenten nach den Schützen nicht in die Sicherheitsfunktion SF eingehen, kann man in einschlägigen Publikationen zu mindestens z.B. für die Standard-DO nachlesen.
Betrachte ich jetzt meine SF bis zu den Schützen, bin ich mit Kat.4 PLe dabei.
Da das Ventil (Federrückstellung, etc.) aber nur eine 1-kanalige Struktur darstellt (Welches aber ja eigentlich nicht in die SF eingehen sollte.), denke ich nur Kat.1 PLc erreichen zu können.
Ist meine Annahme richtig?
Grüße + Dank im Voraus