Da muss ich widersprechen.
Natürlich wollen alle von dem Kuchen naschen.
Es geht ja auch nicht um Zuweisen von Aufgaben, denke ich.
Das wichtigste wäre / ist, dass die Problematik erkannt wird und dann eine Lösung gefunden wird.
Ich war bei einem Zulieferer für Autoteile im Erzgebirge.
Der hat eine gute automatische Produktion. Alles ist / war gut.
Jetzt will der mit seinem Smartfon aus der Kneipe auf seine Anlage zugreifen, um zu sehen, was wurde /wird produziert, läuft alles und möchte ggF, wenn ein Werkzeug verschlissen ist, die Produktion umstellen.
Wie soll solch einSystem sicher bleben?
Ich mache es nicht. Und meine Firma auch nicht und das ist auch gut so.
bike
bike
wir sind im Jahr 2017.
Ich kann von der Kneipe aus Banküberweisungen tätigen, einen Kundendiensttermin fürs Auto vereinbaren und tausend andere Dinge online machen.
Nur einen simplen Produktionsauftrag an einer Fertigungseinrichtung soll ich nicht ändern können?
Ich kenn die Thematik dahinter nur zu gut.
Und du widersprichst mir im Prinzip nämlich gar nicht.
Die ganzen Themen sind eigentlich schon bekannt.
Aber was unterscheidet jetzt eine Online-Bankinglösung vom Online-Zugriff auf eine Fertigungseinrichtung?
Smartphone, Mobilfunkprovider, Netzwerk und Rechner sind es schon mal nicht.
Bleiben doch nur noch wir SPSler und unsere spezifischen Anforderungen.
Setzt man sich nun zusammen mit allen Beteiligten an einen Tisch mit dem Willen eine Lösung zu finden, dann ist dein Szenario nämlich gar nicht so dramatisch.
Nur eins ist klar:
Keiner bringt alleine hier eine vernünftige Lösung zustande.
Ich hab mich neulich (zum widerholten Male) mit Siemens gezofft.
Thema waren die Security-Einstellungen in den aktuellen 1500er CPs.
Was das Thema Security angeht, sind die Teile wirklich auf der Höhe der Zeit.
Nur wer soll den Setup machen?
Ein ITler fasst doch kein TIA an. 99% der SPSler sind aber mit den komplexen Einstellungen überfordert.
Also was fang ich dann mit den Einstellungen an?
Aussage von Siemens war: Die Einstellungen fordert der Markt.
Aussage von mir: Nein, der Markt fordert Fachleute für IT-Security und das sind nicht die SPSler.
Und somit sind die Einstellungen überflüssig.
Gruß
Blockmove