Siemens 230RC (OBA4) und Zusatzmodul AM2 PT100

Supra

Level-1
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich bin dabei für eine Wärmepumpe eine Logo Steuerung zusammen zu würfeln. Habe mir dafür ein Logikmodul 230RC mit Display Typ (0BA4) günstig
über ebay für 40€ erworben. Da ich aber Temperaturen (Vorlauftemp. des Heizungswassers und Heißgas) überwachen möchte, brauche ich noch das Zusatzmodul AM2 PT100, damit ich die beiden PT100 Sensoren anschließen kann. Hatte mich auch schlau gemacht ob man das Logikmodul 12/24RC das ja zwei analoge Eingänge hat nutzen kann (was auch möglich wäre), aber hierfür würde ich Meßumformer benötigen oder Temp.sensoren mit aktivem Ausgang, da ja die 12/24RC an den Eingängen 0 bis 10V benötigt. Habe mich dann umgeschaut, aber diese Sensoren z.B. Fa. Thermokon VFG54 o.ä. kommen mich teuerer als das Zusatzmodul.
Ein Programm habe ich jetzt auch schon mit der Demosoftware V6.0 geschrieben.
Nun meine Frage, das 230RC hat ja 230V Netzspannung, das Zusatzmodul AM2 PT100 aber nur 12/24V.
Wie erfolgt hier die Stromversorgung? Benötige ich für das Zusatzmodul ein seperates Netzteil um auf die benötigte Spannung zu kommen?
Kompatibel sollen das 230RC in Version OBA4 mit dem AM2 PT100 ja laut Siemens Handbuch sein.
Eine weitere Frage ist, ist es korrekt das ich an dem Logikmodul 230RC noch vier weitere Zusatzmodule AM2 PT100 anschließen kann?

Bin leider Neuling auf dem Gebiet, daher hoffe ich das mein Beitrag hier verständlich für euch ist.

MfG
Supra
 
Hallo,

da hast du mit deinen Vermutungen zweimal recht.

1. Für das AM2 benötigst du eine extra Stromversorgung
2. Hat deine LOGO! nicht schon Analogeingänge dann kannst du max. 4 AQ's ranstöpseln. Die LOGO! kann bis zu 8 Analogkanäle.

Schau dich mal im Siemens LOGO! Forum um, da findest du auch Beispiele für deine Anwendung.

Hoffe das hilft. Gruss

Helmut
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Erstmal Danke für deine Antwort!

1. Gut dann brauche ich also für das AM2 noch ein Netzteil.
2. Analogeingägne hat das 230RC nicht daher müssten es dann ja 4AQ sein.

Gruss
Supra
 
Zurück
Oben